HALTERN Die Einladung der katholischen Pfarrei St. Sixtus an alle Menschen, die Halterner Gotteshäuser zu besuchen und einen eigenen Weg der Besinnung zu finden, ist missbraucht worden. Die Opferstöcke in vier Kirchen wurden aufgebrochen.
mehr...
WALTROP Wenn Rutger Koch über das Parkfest spricht, gerät er ins Schwärmen. Der 36-Jährige gebürtige Waltroper ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Teams rund um das Waltroper Kulturfestival.
mehr...
Dorsten Elisabeth Lohmeyer ist eine begeisterte Fliegerin. Ihr Alter ist kein Hindernis. Die 94-Jährige hat in ihrem Leben schon weit über 100 Starts mit Segelfliegern absolviert. Aktuell ging sie über Dorsten in die Luft.
mehr...
SÜD Nun sind auch die Stadtmeisterschaften der Zweitvertretungen auf der Anlage des FC Leusberg Geschichte. Alle Spiele, Ergebnisse und Terminierungen gibt es in unserer Übersicht.
mehr...
BOCHUM Der VfL Bochum wird noch etwas länger auf seinen neuen Rasen für das Stadion warten müssen: Am Wochenende haben Unbekannte in Grefrath den für den VfL gedachten Rollrasen ramponiert und einen hohen Schaden angerichtet. Der Zweitligist hat aber Glück im Unglück.
mehr...
Der Sommer legt offensichtlich wieder eine Pause ein. Es regnet wieder mal. So lange die Temperaturen tagsüber bei mehr als 20 Grad bleiben, soll mir das egal sein. Schließlich muss ich noch eine Woche lang arbeiten und kann die Sonne, sofern sie scheint, ohnehin nicht so recht genießen.
mehr...
Halle (dpa/tmn) Anästhesisten kennt jeder. Aber was machen Anästhesietechnische Assistenten? Noch immer ist das Berufsbild recht unbekannt. Dabei sind die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Wer die Ausbildung abgeschlossen hat, findet fast sicher eine Anstellung.
mehr...
Unsere Gedächtnisse, das von meiner besseren Hälfte und meines, funktionieren ganz gut, so weit wir das beurteilen können. Doch um uns an einen Sommer wie diesen zu erinnern, müssen wir schon ziemlich tief kramen. Diese Abfolge von wahren Wolkenbrüchen, nachfolgender tropischer Schwüle und mittelprächtiger Hitze wirkt auf unseren Garten wie Hefe auf einen Kuchenteig. Alles geht aus, alles wird größer, am Ende gucken wir über die Terrasse hinaus und können nicht daran vorbeisein: Wir wohnen fast im Urwald.
mehr...