Vor zwei Monaten hat Putin einen Angriff auf die Ukraine befohlen. Aus dem wohl erwarteten schnellen Sieg ist jedoch ein zäher Kampf mit Tausenden Toten geworden. Wie kann das Blutvergießen enden? von Andreas Stein und André Ballin, dpa
Er hört auf den Namen Christoph und ist leistungsstärker als sein Vorgänger: Gemeint ist der neue, in Dortmund stationierte Hubschrauber der DRF Lebensrettung. Das neue Modell hat viele Vorzüge. von dpa
Seit Jahren tobt der Streit um die ausgeweiteten Betriebszeiten des Flughafens Dortmund. Ihre Gegner wollen sie wieder kappen. Die Entscheidung dazu fällt nun das Gericht. von dpa
Koksende Lachse, ein Pferd, das einen Autofahrer vor einem Blitzer rettet, ein außergewöhnlich dumm-dreister Führerschein-Prüfling: 12 kuriose Geschichten, die sich 2021 in NRW ereignet haben. von Ulli Brünger, dpa
Auffrischimpfungen gelten als wichtig gegen die Omikron-Variante, obwohl auch sie keinen 100-prozentigen Schutz vor Ansteckung bieten. Jetzt gibt es neue Empfehlungen dazu. von dpa
Weiterspielen oder stoppen? Für die Sportverbände im Norden ist das angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage eine schwierig zu beantwortende Frage. Einige haben schon eine Unterbrechung beschlossen, andere warten noch ab. von dpa
Enttäuschung für Robert Lewandowski. Der Bundesliga-Torschützenkönig musste sich bei der Vergabe des Ballon d‘Or mit Platz zwei begnügen. Ähnlich erging es einem BVB-Youngster. von dpa
Am Samstag empfängt der BVB den FC Bayern zum Topspiel. 67.000 Zuschauer werden dann aber wohl nicht dabei sein. Die Vereine und die Fußballfans müssen sich auf neue Beschränkungen einstellen. von dpa