Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Marler Zeitung
  • Corona
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Haltern
  • Dorsten
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Marl
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Dorsten
    • Haltern
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Marl
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Dorsten
    • Haltern
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Marler Zeitung

Autorenprofil

Yuriko Wahl-Immel

Der höchstbegabte Ruben Charara fährt Roller in der Firma aievas AG.
Bildung

Ruben (12) ist der jüngste Abiturient in NRW: „Ich bin stolz und glücklich“

Ruben Charara ist zwölf, höchstbegabt, vielseitig interessiert. Er dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein - und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. von Yuriko Wahl-Immel
Burscheid / 05.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Eine Frau sitzt beispielhaft in einem Raum im Leipziger Childhood-Haus. (gestellte Szene)
Kindesmissbrauch

Neue Qualen verhindern: Über den Umgang mit Kindesmissbrauchsopfern

Immer neue Fälle von Kindesmissbrauch kommen ans Licht. Um gegen die Täter vorgehen zu können, braucht es auch die Aussagen der jungen Opfer. Dabei müssen sie vor neuen Qualen geschützt werden. von Yuriko Wahl-Immel
Köln / 03.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Blumen und Trauerkerzen liegen vor dem Hörsaalgebäude der Hochschule Hamm.
Amoktat

Amoklauf in Hamm: Abschied und tiefe Trauer bei Gedenkfeier

Nach der Amoktat an der Hochschule Hamm haben auf einer Gedenkfeier viele Menschen um eine junge Lehrbeauftragte und verletzte Opfer getrauert. Der Lehrbetrieb setzt weiter aus. von Yuriko Wahl-Immel
Hamm / 16.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der aus der Ukraine geflohene Schüler Konstantin (l) arbeitet zusammen mit einem Mitschüler in der Deutsch Fördergruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums.
Krieg gegen die Ukraine

Konstantin (15) flüchtet aus der Ukraine nach NRW – „Hier fühle ich mich sicher“

Mehr als 20.000 Flüchtlinge aus der Ukraine haben die Schulen deutschlandweit schon aufgenommen. Konstantin (15) ist einer von ihnen. Jetzt soll er keine Zeit verlieren. von Yuriko Wahl-Immel
Bergisch Gladbach / 31.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Ersan Acar steht vor seinem Haus, das unter der maroden A45-Brücke Rahmede steht. Seit 2010 lebt er hier. Nun soll die Brücke in sechs Monaten gesprengt werden. Seit Montag weiß er, dass ihm, seiner Frau, den Kindern und Eltern nicht mehr viel Zeit bleibt.
A45

Hausbesitzer Ersan Acar lebt unter maroder A45-Brücke: „Ich hatte Träume“

Die Sperrung der Autobahnbrücke Rahmede an der A45 bei Lüdenscheid trifft die Region hart. Einer, der genau unter der Talbrücke wohnt, ist besonders betroffen: Er und seine Familie müssen weg. von Yuriko Wahl-Immel
Lüdenscheid / 10.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
A45

Die nächste Sprengung einer A45-Talbrücke seht bevor

Seit Dezember ist die A45, welche als zentrale Verkehrsachse zwischen Nord- und Süddeutschland gilt unterbrochen - nach langem hin und her wurde nun auf eine Sprengung der Talbrücke endschieden. von Yuriko Wahl-Immel
Berlin/Lüdenscheid / 07.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Coronavirus

Der Corona-Leugner in meiner Familie: „Ich habe stundenlang geheult“

Als ihr Vater in die Szene der Corona-Leugner abrutschte, brach für die Bochumer Studentin Sarah (30) eine Welt zusammen. Doch jetzt hat sie eine Strategie. Was Betroffene tun können. von Yuriko Wahl-Immel
Bochum/NRW / 31.01.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Abgesperrte Zufahrt zur Autobahnbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid.
Verkehr

„Man kommt hier nicht zur Ruhe“: Marode A45-Talbrücke trifft Region schwer

Die marode A45-Talbrücke unterbricht eine wichtige Verkehrsachse und macht vielen das Leben schwer – Tausende Laster donnern mitten durch Wohngebiete. In der Wirtschaftsregion sieht man schwarz. von Yuriko Wahl-Immel, Florentine Dame
Lüdenscheid / 21.01.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Pop-Its sind Trendspielzeug. Machen sie auch im Unterricht an Grundschulen Sinn?
Trendspielzeug

Hype um Pop-Its: Trendspielzeug bald auch NRW-Schulen gefragt?

Pop-Its sind bei Kindern angesagt, stecken in den Taschen vieler Grundschüler. Ein Hype um die Silikonteile ist im Gang. Jetzt wird diskutiert, ob sie im Unterricht Sinn machen. von Yuriko Wahl-Immel
NRW / 01.11.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Schüler einer 13.Klasse der Oberstufe sitzen mit Mund-Nasen-Bedeckungen im Deutsch-Unterricht.
Coronavirus

Sorgen und Kritik zum neuen Corona-Schuljahr - Ist NRW gut gerüstet?

Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr in NRW sieht das Schulministerium alles gut vorbereitet. Von vielen anderen Stellen kommt dagegen Kritik - und Kinderärzte sind in Sorge. von Yuriko Wahl-Immel
Düsseldorf / 11.08.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf marler-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von marler-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.