Nach den letzten BVB-Spielen Das ist der Stand bei den Gesprächen mit Reus und Guerreiro

Marco Reus und Raphael Guerreiro sprechen miteinander.
Die Verträge von den BVB-Profis Marco Reus und Raphael Guerreiro laufen aus. © IMAGO/Kirchner-Media
Lesezeit

Das 3:3 beim VfB Stuttgart hat in Dortmund für Ernüchterung gesorgt. Die große Chance ist verpasst worden, mit dem FC Bayern München zumindest nach Punkten gleichzuziehen. Dennoch präsentierte sich BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Gespräch mit unserer Redaktion kämpferisch: „Wir wollen Deutscher Meister werden.“ Die erste eindeutige Titel-Ansage der Schwarzgelben.

Für den 43 Jahre alten Kehl ist es die heiße Phase der Spielzeit. Wichtige Vertragsgespräche stehen in den kommenden Wochen an, mehrere Verträge laufen bei der Borussia im Sommer aus. Aktuell sind die Perspektiven von Mats Hummels, Raphael Guerreiro und Marco Reus ungeklärt.

Inwiefern spielen die zuletzt teils sportlich schwachen Leistungen der vergangenen Partien in die Planungen von Kehl herein? „Parallel zu den tagesaktuellen Themen laufen diese Planungen natürlich weiter“, erklärt er. „Wir haben einen klaren Blick, der von einzelnen Leistungen und Ergebnissen nicht vernebelt wird.“

Vor allem bei Kapitän Marco Reus gehen die Meinungen beim Thema Vertragsverlängerung auseinander. In Stuttgart ist Reus in der 63. Spielminute für Julian Brandt eingewechselt worden. „Bis jetzt sind keine Entscheidungen gefallen“, sagt Kehl über den Stand der Verhandlungen bei Reus und Guerreiro.

Was Kehl im Saison-Endspurt von der Mannschaft erwartet und wie das Gespräch mit Trainer Edin Terzic nach dem 3:3 in Stuttgart lief, lesen Sie in unserem Exklusiv-Interview (Plus).

Mehr Jobs