So könnte der BVB gegen Bayer Leverkusen starten Der Borussen-Spieltach

Redakteur
Jude Bellingham im Zweikampf.
Jude Bellingham (r.) trifft mit dem BVB auf Bayer Leverkusen. © imago / Team2
Lesezeit


Borussia Dortmund ist heute Abend (17.30 Uhr, live auf DAZN) zu Gast beim Bayer Leverkusen. Wir liefern alle Fakten:


Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund – so könnten beide Teams starten:

Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Palacios, Andrich, Bakker – Diaby, Wirtz, Adli

BVB: Kobel – Ryerson, Süle, Hummels, Guerreiro – Can – Adeyemi, Brandt, Bellingham, Reyna – Moukoko


Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund
– welche Spieler fallen aus?

Leverkusen: —–

BVB: Meunier (Muskelverletzung), Morey (Trainingsrückstand), Schulz (nicht berücksichtigt), Dahoud (nicht berücksichtigt), Hazard (nicht berücksichtigt), Passlack (nicht berücksichtigt)


Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund – das sagen die beiden Trainer:

Xabi Alonso (Leverkusen):
„Das Wichtigste ist, dass unser Selbstvertrauen und die Energie auf dem Platz gut ist. Wir wollen das Spiel kontrollieren. Gerade zu Hause müssen wir die Energie im Stadion fühlen und die Unterstützung der Fans nutzen.“


Edin Terzic (BVB): „Es ist wichtig, dass wir mit zwei Siegen ins neue Jahr gestartet sind. Wir haben Anschluss nach oben. In Leverkusen wird sich zeigen, wo der Weg hinführt. Wir wollen mit neun Punkten ins neue Jahr starten und dann mittendrin sein.“


Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund – die Fakten zum Spiel:


Makellose Jahresbilanz: Nur vier Mannschaften haben die ersten beiden Bundesliga-Spiele des neuen Jahres gewonnen – dazu gehören Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Die Werkself hat zuletzt vor 13 Jahren die ersten drei Partien nach der Winterpause gewonnen, dem BVB gelang das auch im vergangenen Jahr.


Leverkusen freut sich über Wirtz-Comeback: Florian Wirtz stand am Mittwoch gegen Bochum erstmals seit dem 13. März 2022 in der Bayer-Startelf. Das hatte eine taktische Änderung zur Folge: Nachdem Leverkusen zuletzt im 3-4-3-System agiert hatte, war es gegen Bochum ein 4-2-3-1 mit Wirtz auf der klassischen Zehner-Position. Der 19-Jährige war in 72 Minuten 38 Mal am Ball, gewann 44 Prozent seiner Zweikämpfe, gab zwei Torschüsse ab, bereitete das 2:0 vor und brachte 24 seiner 25 Pässe zum Mitspieler (96 Prozent).


– Viele Torschützen: Edmond Tapsoba brachte Bayer gegen Bochum per Elfmeter in Führung. Der Verteidiger aus Burkina Faso war bereits der 15. Leverkusener, der sich in dieser Bundesliga-Saison in die Torschützenliste eingetragen hat. Die Werkself präsentiert sich im neuen Jahr sehr effektiv, fünf von 24 Abschlüssen fanden den Weg ins gegnerische Gehäuse.


– Heimstark mit Alonso:
Leverkusen ist unter Xabi Alonso noch ohne Bundesliga-Heimniederlage, es gab vier Siege und ein Remis. Bei allen Heimsiegen blieb Bayer ohne Gegentor.


– Historische Torschützen:
Youssoufa Moukoko und Florian Wirtz sind die beiden jüngsten Torschützen der Bundesliga-Geschichte. Der Dortmunder traf im Alter von 16 Jahren und 28 Tagen erstmals, der Leverkusener mit 17 Jahren und 34 Tagen.