BVB gegen Manchester City: Trio fehlt beim Abschlusstraining

Edin Terzic während des BVB-Abschlusstrainings.
BVB-Trainer Edin Terzic muss gegen Manchester City erneut umplanen. © dpa
Lesezeit

Champions-League-Topspiel im Signal Iduna Park. Borussia Dortmund empfängt am Dienstag (21 Uhr, live bei Prime Video) den amtierenden englischen Meister Manchester City – und kann mit einem Sieg letzte Zweifel an der Qualifikation für die K.o.-Runde beseitigen.
Die personelle Lage ist im Vorfeld der Partie ein großes Thema. Mehr oder weniger große Fragezeichen stehen hinter Nico Schlotterbeck (Wadenprobleme), Donyell Malen (Erkältung), Mats Hummels (muskuläre Probleme), Raphael Guerreiro (muskuläre Probleme) und Marco Reus (Sprunggelenksprobleme). Zudem fehlt Salih Özcan wegen seiner dritten Gelben Karte gesperrt.

„Donyell fühlte sich gestern und heute Morgen viel besser. Bei Nico, Mats und Rapha sind wir sehr zuversichtlich. Wir hoffen, dass sie am Dienstag einsatzfähig sind. Marco steht weiterhin ein bisschen auf der Kippe“, erklärte Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Montagmittag. Beim Abschlusstraining um 17 Uhr standen allerdings nur Hummels und Schlotterbeck auf dem Rasen, Guerreiro, Reus und Malen fehlten.

Nach dem 5:0 gegen den VfB Stuttgart geht der BVB mit neuem Selbstvertrauen in die Partie. „Gegen Manchester wartet aber einen andere Aufgabe auf uns, deswegen werden wir eher Szenen aus dem Hinspiel zeigen“, erklärte Terzic. „Wir brauchen die gleiche Überzeugung, das müssen wir konservieren. Wir müssen bereit sein, die Leistung aus dem Hinspiel noch einmal abzurufen und zu toppen – und das bis zur 90 Minute. Das nehmen wir uns für Dienstag vor. Auch Manchester wird einiges anpassen“, so Terzic.

BVB gegen Manchester City – alle Aussagen von Edin Terzic und Gregor Kobel:

13.19 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

13.18 Uhr: Edin Terzic über die Bedeutung von Tempo gegen City: „Wir hatten im Hinspiel nicht unsere schnellsten Spieler im Kader. Jetzt sind sowohl Karim als auch Donny wieder Optionen. Wir werden sehen, wie wir es morgen gestalten – eher den Ball behalten oder schnell in die Tiefe zu gehen.“

13.16 Uhr: Edin Terzic über Jude Bellingham: „Borussia Dortmund ist bekannt dafür, jungen Talenten die Plattform zu bieten, auf höchstem Niveau zu agieren. Jetzt ist es Jude. Ich glaube, er ist der älteste 19-Jährige, den ich je gesehen habe. Nicht nur wir profitieren von ihm, sondern der BVB ist auch der richtige Schritt für ihn. Jude wird nicht nur bei uns, sondern auch der englischen Nationalmannschaft großen Einfluss haben. Diese Saison hat er innerhalb des Teams eine etwas andere Rolle. Er hat schon acht Tore für uns geschossen. Wir sind sehr glücklich, dass er solche Leistungen zeigt. Wir wollen ihn unterstützten, seine Limits weiter auszureizen.“

13.14 Uhr: Edin Terzic über die Herangehensweise: „Es geht darum, dass wir davon ausgehen müssen, dass sie ihren Fußball spielen. Sie spielen sehr ballorientiert, wollen durchs Zentrum kombinieren. Es geht darum, das Zentrum zu schließen. Wir werden uns morgen für das entscheiden, was sich am besten anfühlt.“

13.12 Uhr: Edin Terzic über die letzte Prozente zu einem Sieg gegen ManCity: „Die drei Male, die wir gegen sie gespielt haben, war es zwar eng, aber es gab 1:2-Niederlagen. Wir haben in allen drei Spielen gute Leistungen gezeigt, aber es hat einfach nicht gereicht. Das zeigt ihre Qualität. Wir müssen bereit sein, diese Leistung noch mal abzurufen, sie noch mal zu toppen und sie bis zur 90. Minute durchzuziehen. Das ist etwas, das wir uns für morgen vornehmen.“

13.10 Uhr: Edin Terzic über Giovanni Reyna: „Er hat sehr gute Szenen in der Offensive, hat das Zentrum geschlossen. Diese Klarheit im Ballbesitz, da ist Gio richtig gut. Das ist etwas, das wir von ihm kennen und von dem wir uns wünschen, dass er das häufig zeigen kann. Jetzt signalisiert er uns, dass er komplett frisch und bereit ist, morgen zum Einsatz zu kommen.“

13.08 Uhr: Edin Terzic über die Leistungen seines Teams: „Wir konnten sehr viel Selbstvertrauen und positive Szenen aus der Leistung von Samstag ziehen. Im Wissen, dass morgen eine andere Aufgabe auf uns wartet, werden wir eher auf Manchester eingehen. Wir wollen die Jungs dafür sensibilisieren, welche Räume wir benötigen. Wir brauchen dieselbe Überzeugung wie gegen Stuttgart.“

13.07 Uhr: Edin Terzic über das Parallelspiel von Sevilla und Kopenhagen: „Wir wissen natürlich, dass das Spiel vor unserem Spiel stattfindet. Aber das einzige, was wir beeinflussen können, ist unsere Leistung gegen Manchester City. Das ist die Aufgabe, die auf uns wartet.“

13.05 Uhr: Gregor Kobel über Erling Haaland: „Natürlich hat er eine riesen Qualität, ist unfassbar schnell und hat natürlich auch einen guten Abschluss. Das wird eine Challenge werden. Aber ich vertraue auf die Jungs vor mir.“

13.04 Uhr: Edin Terzic über Erling Haaland: „Es gibt nur positive Emotionen, wenn wir an Erling denken. Er war nicht nur ein brillanter Spieler, sondern auch ein fantastischer Spieler. Ich denke, dass er seine Zeit in Dortmund auch sehr genossen hat. Ich denke, es war gut für ihn, in Dortmund zu sein und es war großartig für uns, ihn zu haben. Aber morgen müssen wir ihn aufhalten.“

13.02 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Salih Özcan ist gesperrt durch seine dritte Gelbe Karte. Wir haben ein paar Fragezeichen. Donyell Malen fühlt sich nach seinem Infekt besser. Nico Schlotterbeck, Mats Hummels und Raphael Guerreiro sah es gut aus. Wir hoffen, dass sie einsatzfähig sind. Bei Marco Reus geht es um Tage. Sein Einsatz steht noch auf der Kippe.“

13.00 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.