
Der Stadtmittelpunkt von Castrop-Rauxel ist an diesem Wochenende ganz eindeutig da, wo er auch namentlich verortet ist: Während sonst die Stadtteilzentren von Castrop und Ickern oftmals viel belebter sind als das Forums-Gelände zwischen Rathaus, Stadthalle und Europahalle, ist das Ende Februar 2023 anders: Freitag, vor allem Samstagabend und Sonntag ist Hochbetrieb.
Am Freitag- und Samstagabend füllt das „Ruhrical“ Radio Ruhrpott die Stadthalle mit jeweils rund 600 Gästen. Beide Aufführungen sind bis auf wenige Restplätze ausverkauft, zur Freude der Macher Michael Kloßek und Bernd Böhne. Im Vorprogramm kann man beim Ruhrgebiets-Quiz mitmachen oder sich als Bergmann in Szene setzen. Um 20 Uhr beginnen dann die Shows, die rund zwei Stunden lang gute Laune verbreiten.
Gute Laune soll auch beim Neujahrsempfang in der benachbarten Europahalle am Samstag (25.2.) vorherrschen. Auch wenn die Einladung des Bürgermeisters bei einigen Gästen für Verstimmung sorgte: Die meisten der geladenen Gäste freuen sich auf einen gediegenen Abend mit Ehrungen, Musik, Snacks und Getränken. Los geht es um 18.30 Uhr in der Europahalle (Einlass 17.30 Uhr) – hoffentlich auch mit Rajko Kravanja, der nach dem Karnevals-Wochenende wohl gesundheitlich angeschlagen war.

Am Sonntag stehen ab etwa 14.30 / 15 Uhr Stille und Gedenken. Ein Trauermarsch kommt vom Castroper Marktplatz auf dem Forumsplatz an und wird Kerzen entzünden und Rosen niederlegen. So will man der rund 50.000 Todesopfer gedenken und 15 Millionen vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien seine Anteilnahme aussprechen.