Anwalt Volker Cornelisen: „Strafen am Aldi-Parkplatz müssen nicht gezahlt werden“
Eine Seniorin hatte zu lange auf dem Aldi-Parkplatz in Hervest geparkt und sollte über 40 Euro zahlen. „Eigentlich muss niemand diese Strafen zahlen“, sagt ein Schermbecker Rechtsanwalt.
Satte 42,80 Euro – das war die Strafe, die eine Dorstener Seniorin zahlen sollte, weil sie zu lange auf dem Parkplatz des Hervester Aldi-Marktes an der Zechenstraße geparkt hatte. Seit September des vergangenen Jahres wird das Parken dort durch Parksensoren überwacht. Wer länger als 60 Minuten parkt, muss zahlen.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Ich bin gebürtige Dorstenerin, lebe und arbeite hier. Dorsten und vor allem die Menschen der Stadt liegen mir sehr am Herzen. Wichtig sind mir jedoch auch die Kirchhellener. Seit mehreren Jahren darf ich über den kleinen Ort berichten und fühle mich daher sehr mit dem Dorf verbunden. Menschen und ihre Geschichten, Bildung und Erziehung – das sind Themen, die mir wichtig sind. Und das liegt nicht nur daran, dass ich zweifache Mutter bin.