Dorstens Feuerwehr vertraut weitere sechs Jahre ihrem Chef
Andreas Fischer wird für weitere sechs Jahre die Geschicke der hauptamtlichen Feuerwehr und der acht freiwilligen Löschzüge in Dorsten leiten. Am 11. Mai wird er im Stadtrat erneut für diese Aufgabe bestellt und anschließend von Bürgermeister Tobias Stockhoff ernannt werden.
Volle Rückendeckung seiner Kameraden
Es ist nicht zu erwarten, dass ein Ratsmitglied diesem Vorschlag widerspricht. Denn Dorstens Branddirektor erhielt bereits Ende April bei einer internen Anhörung die uneingeschränkte Rückendeckung seiner Kameraden.
Fischer gilt als ausgewiesener Fachmann im Brandschutz. Er ist seit 1996 bei der Feuerwehr in Dorsten beschäftigt. Seit 2004 leitet er die Freiwillige Feuerwehr, 2006 übernahm er auch die Führung der hauptamtlichen Wache. Außerdem ist er seit vielen Jahren stellvertretender Kreisbrandmeister.
Bürgermeister Tobias Stockhoff würdigte Fischers Arbeit und die seiner 400 ehrenamtlichen und 100 hauptamtlichen Kameraden anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute (4. Mai) in einer kurzen Videobotschaft. „Sie sorgen dafür, dass der Brandschutz in unserer Stadt sichergestellt ist.“
Allein in diesem Jahr ist die Dorstener Feuerwehr laut Stockhoff schon zu rund 450 Einsätzen ausgerückt. Hinzu kommen die Einsätze des Rettungsdienstes, der mehr als 10.000-mal pro Jahr angefordert wird.