
Seit 1997 hat der Chor nicht nur unzählige Gottesdienste in verschiedensten evangelischen und katholischen Kirchen in und um Dorsten mitgestaltet, er ist in dieser Zeit auch fester Bestandteil der Dorstener Konzertlandschaft geworden. Verschiedenste Konzertprogramme sind so in den vergangenen Jahrzehnten zur Aufführung gelangt.
Ein großes musikalisches Spektrum
So reicht das Spektrum von reinen Spiritual- und Gospelkonzerten, über Musicals wie „Das Beste aus Jesus Christ Superstar“ bis hin zu Konzertprogrammen mit Orchesterbegleitung, chorischen Vertonungen bekannter Pop-Songs oder einer eigenen Vertonung der Weihnachtsgeschichte. Geleitet wird der Chor dabei immer von christlich-ethischen Wertvorstellungen, die sich in den Texten und Liedern der Konzertprogramme wiederfinden.

Neben dem rein musikalisch-inhaltlichen Aspekt hat der Chor darüber hinaus mit seinen Erlösen aus Benefiz-Konzerten, Kollekten und zusätzlichen Spendensammlungen eine Vielzahl von sozialen Projekten mit unterstützt, so zum Beispiel mit seinem letzten Konzert 2019 die „Aktion Adventslichter“ der Dorstener Zeitung mit über 9.000 Euro.
Der Vertonung der Weihnachtsgeschichte 2019 folgte eine kurze, der Corona-Situation geschuldete digital Phase, in der Studioaufnahmen produziert wurden und Veröffentlichungen alter Konzerte und digitale Zusammenkünfte den Chor zusammenhielten. Schon im Sommer 2020 war jedoch klar, dass das Jubiläum 2022 mit Konzerten gefeiert wird.
Alle Probemöglichkeiten wurden genutzt
Dabei wurden alle in Coronazeiten möglichen Probensituationen genutzt: Onlineproben, Freiluftproben in Amphitheater und vor Lagerhallen, Einzelstimmproben in kleineren Kirchen, wenn der Chor aufgrund seiner Größe nicht vollständig zusammenkommen durfte, und Chorproben in voller Besetzung in den großen Kirchen von Dorsten.

Das Engagement vieler hat so den Chor nicht nur zusammengehalten, sondern es ermöglicht nun auch, das Jubiläumsjahr mit zwei großen Konzerten zu feiern. Am 23. September (Freitag) ab 19 Uhr und 25. September (Sonntag) ab 17 Uhr wird Swinging Church, unterstützt von der bewährten Swinging Church Band und dem Swinging Church Projektorchester, in der St. Nikolauskirche Hardt seine Jubiläumskonzerte aufführen.
Die mehr als 100 Aktiven freuen sich auf ein Programm, bestehend aus neuen Arrangements bekannter Gospel-Klassiker, chorischen Vertonungen bekannter Pop-Songs, Medleys aus Musicals und Filmmusik, Eigenkompositionen und mitreißenden afrikanischen Stücken.
Der Vorverkauf der Karten (15 Euro) erfolgt über die Vereinte Volksbank (Südwall 23-25) und über den Online-Shop der Vereinten Volksbank (vb-shop.de/tickets)