
Eine massive Dieselspur sorgte am Montagmorgen (13.3.) für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Die Spur zog sich kilometerlang durch mehrere Straßen in Rhade und führte bis nach Lembeck. Unter anderem führte sie über die Lembecker Straße in Richtung des Lembecker Gewerbegebiets.
Insbesondere in Kurven besteht bei ausgelaufenem Kraftstoff Rutschgefahr vor allem für Zweiradfahrer. In diesen Bereichen streute die Feuerwehr die Spur ab und stellte Warnschilder auf. Woher die Spur kommt und wer sie verursacht hat, konnte zunächst nicht geklärt werden.
Wegen des Einsatzes kam es am Morgen zu Einschränkungen im Verkehr. Neben der Polizei waren die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten und der Löschzug Rhade vor Ort. Die Dorstener Firma Suden wurde damit beauftragt, die Straße zu reinigen. Dies geschieht in einem sogenannten Heißverfahren.