Lembeck leuchtet Ein Dorf erstrahlt im Lichterglanz

Beleuchtete St.-Laurentius-Kirche mit Stans davor
Lembeck leuchtet am Freitag (23. November) nach zweijähriger Corona-Pause wieder wie gewohnt. © Guido Bludau (A)
Lesezeit

Ganz nach alter Tradition wird der Freitag vor dem ersten Advent, in diesem Jahr der 25. November, von 15 bis 22 Uhr mit dem Event „Lembeck leuchtet“ gefeiert. „Nach zweijähriger Corona-Pause können wir die Veranstaltung endlich wieder in gewohnter Form anbieten“, freut sich Matthias Tiemann von der Lembecker Interessengemeinschaft (LIG).

Mit rund 25 Geschäften steht dem stimmungsvollen Bummel kurz vor der Weihnachtszeit nichts mehr im Wege. Die Geschäfte laden ins Warme ein. Lembeck leuchtet von der Bahnhofstraße über die Schulstraße bis hin zur Wulfener Straße.

Ein kleines Programm rundet den Abend ab. Geplant sind hier unter anderem Kirchturm-Führungen sowie der Aufbau von Glüh-, Waffel- und Imbissständen. Hinzu kommt ein Schmied, der Glücksbringer für die Besucher anfertigt. Kinderaugen leuchten dann auf, wenn der Nikolaus Süßigkeiten verteilt.

Musikalisch dürfen sich die Gäste von „Lembeck leuchtet“ auf schöne Momente freuen. Stimmungsvoll installierte Lichter in winterlichen Farben, Kerzenschein und in Feuertonnen zaubern eine adventliche Vorfreude. Mit Weihnachtsdeko und Tannenbäumen ist das Konzept der stimmungsvollen Atmosphäre abgerundet. Wer schon in der Vergangenheit bei „Lembeck leuchtet“ dabei war, wird sich sicher auch an die spektakulären und beliebten Feuerspucker erinnern, die an verschiedenen Stellen im Dorf ihr Können präsentieren.

In Lembeck sind fast 100 Prozent inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, in denen man fast alles kaufen kann. Diese werden an Lembeck leuchtet viele Ideen für den Weihnachtseinkauf vorrätig haben. Die LIG als Veranstalterin bittet alle Lembecker, ihre Hauseingänge festlich mit Kerzen, Feuertonnen oder LED-Ketten zu beleuchten.

Krippenausstellung

Erstmals wird es auch eine Krippenausstellung des Heimatvereins geben. Beginn ist parallel zur Veranstaltung Lembeck leuchtet. Die Ausstellung kann am 1. und 2. Adventswochenende besucht werden.

Zum Thema

Das bietet Lembeck leuchtet: Original Erler Weihnachtslikör; Ochse vom Holzkohlespießgrill; Weihnachtsesel Layla und Fernando; Feuerspucker; Engelchen; Nikolaus und Knecht Ruprecht; Jugendorchester und Panflöten; Musikgruppe Kontakte; Oldtimer Trecker im Lichterkleid und vieles mehr.