
Die Dorstener Besentage finden in der Woche zwischen dem 20. und 25. März im gesamten Stadtgebiet statt. Der Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD) und der Verein „Sag ja zu Dorsten“ organisieren sie wie immer gemeinsam.
„Wir freuen uns, mit den Besentagen wieder durchstarten zu können“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Die Veranstalter hoffen wieder auf knapp 3.000 Teilnehmenden. So viele waren es bei der letzten Auflage 2019.
Alle Dorstener sind herzlich zum Müllsammeln eingeladen, so Ursula Eickmeier vom EBD. Jeder, der mitmachen will, muss sich vorher über die Anmeldekarte in den Flyern, per Telefon (02362/665605) oder per E-Mail (ursula.eickmeier@dorsten.de) anmelden.
Besenparty am 25. März
Die Helfer dürfen sich aussuchen, wo sie Abfälle aufsammeln und wann (Tag und Zeitraum). „Ganz wichtig ist, dass man einen Bezug zu dem Gebiet hat, wo man sammelt“, meint Ursula Eickmeier. Alle Teilnehmer bekommen Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung gestellt.
Die Besenparty wird am 25. März zwischen 13 und 17 Uhr im Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD), An der der Wienbecke, stattfinden. Die Gäste können sich über eine Hüpfburg, Livemusik und die Tombola freuen. „Dort kann man gut miteinander ins Gespräch kommen“, lädt EBD-Betriebsleiter Andreas Jung ein.
Auch den Sponsorenpreis gibt es wieder. Für diesen können die Helfer ein Projekt vorschlagen, was öffentlich zugänglich ist. „Davon müssen alle Bürger etwas haben“, betont Ursula Eickmeier.