Verdächtiger Fund Spezialkräfte der Feuerwehr Dortmund waren im Einsatz

Redakteur
Die Husener Straße in Dortmund ist derzeit gesperrt.
Die Husener Straße in Dortmund ist derzeit gesperrt. © Markus Wüllner
Lesezeit

Im Dortmunder Stadtteil Husen hat es am Donnerstagnachmittag (19.1.) einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei gegeben. An der Husener Straße waren ABC-Kräfte der Feuerwehr Dortmund im Einsatz, also Fachleute für atomare, biologische oder chemische Gefahren.

Grund für den Einsatz war nach Angaben der Polizei der Fund von weißem Pulver in einem Brief durch Mitarbeiterinnen eines Geschäfts. Weil das Pulver nicht zugeordnet werden und eine potenzielle Gefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, lief der Großeinsatz an.

Die Husener Straße war für rund eineinhalb Stunden zwischen Wickeder Straße und Kühlkamp im Ortskern von Husen gesperrt. Allerdings konnte die Feuerwehr den Einsatz bereits nach relativ kurzer Zeit wieder nach und nach zurückfahren.

Erste Einschätzung zum Pulver

„Derzeit geht keine Gefahr von dem weißen Pulver aus“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle gegen 13 Uhr. Die Substanz wurde sichergestellt und wird nun genauer analysiert. Die Feuerwehr war zwischenzeitlich mit bis zu 50 Personen vor Ort.

Auffällig: In der Dortmunder Nachbarstadt Unna gab es am Donnerstag innerhalb kurzer Zeit zwei ähnlich gelagerte Fälle. Auch dort hatten Beschäftigte beim Öffnen der Post weißes Pulver entdeckt, das sich letztlich als nicht unmittelbar gefährlich herausstellte, aber ebenfalls analysiert wird.