
Gegen 1 Uhr nachts ging bei der Dortmunder Feuerwehr am Freitag (24.3.) ein Notruf ein. Am Königshalt wurde ein brennendes Auto gemeldet. Die Einsatzkräfte von der Feuer- und Rettungswache 9 für den Bezirk Mengede hatten einen kurzen Anfahrtsweg, sie rückten vom nördlichen Ende der Haberlandstraße aus.
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte das Fahrzeug der Marke „Audi“ vollständig aus. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache und bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben könnten, um Mithilfe. Hinweise nimmt die Kriminalwache telefonisch unter 0231 1327411 entgegen. Laut Pressemitteilung war das Auto auf Höhe der Hausnummer 19 geparkt.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich Anfang der Woche in Brackel. In der Nacht zu Montag (20.3.) stand dort ebenfalls ein Auto in Flammen, der Brand breitete sich auf die angrenzende Begrünung aus. Die Polizei ermittelt auch in dem Fall wegen Brandstiftung.