Energiekrise: Werden Dortmunds Fitnessstudios noch einmal teurer? Philipp Thießen Volontär 01.09.2022 08:50 Uhr Teilen Philipp Kunz von City Fitness äußert sich mit weiteren Fitnessstudio-Betreibern zur aktuellen Preispolitik. © City Fitness Müssen Fitnessstudios ihre Mitgliedsbeiträge wegen der hohen Energiekosten erhöhen? Diese Befürchtung äußerte der Vorsitzende des Bundesverbandes Gesundheitsstudios Deutschland. Doch wie ist die Lage in Dortmund? 3 Min Lesezeit Der Stand in DortmundErneute Erhöhung käme bei Kunden nicht gut anKeine Beitragserhöhung bei Fit X und John Reed
Diese Termine sollten sich Marler freihalten Vom Hülser Weinfest bis zur Schlagerpoolparty Marl Veranstaltungen 2023
S-Bahn-Haltepunkte in Herten Wann können auch in Westerholt Fahrgäste einsteigen? Westerholt Mobilität
Neustart nach Finanznöten Kulturplanerin der Altstadtschmiede will jüngeres Publikum locken Innenstadt Soziokultur
Spiel des GV Waltrop in Hiltrup abgebrochen Schiedsrichter kritisiert Respektlosigkeit Waltrop vor 4 Min.
Eine Tour dauert 19 Stunden Manfred Schumacher unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt als Fahrer Kreis Recklinghausen Privates Hilfsprojekt
Einer, den man nicht vergisst Ex-Gastronom Horstmar Formella feiert seinen 85. Geburtstag Recklinghausen Kneipenszene
Personal-Explosion in NRW-Ministerien Tausende neue Stellen für Mitarbeiter der Minister NRW Landesregierung
Fortschritte ohne positive Wirkungen Was Schalke 04 im Abstiegskampf ein bisschen Mut macht Mönchengladbach Schalke 04
Abrechnung vom Schalker Jahrhundert-Trainer Wen sich Huub Stevens jetzt zurückwünscht Gelsenkirchen Schalke 04
BVB-Sportdirektor Kehl mit kleiner Kampfansage FC Bayern bleibt nach wildem 4:2 an der Spitze Dortmund BVB