Stadt und Geschäftsleute wollen Ex-Party-Viertel in Shopping-Quartier verwandeln

Redakteur
Drei Frauen, eine Meinung: Das neue Rosenviertel soll eine Mischung aus hochwertigen Geschäften und individueller Gastronomie werden, finden die Geschäftsfrauen Nora (l.) und Lena (M.) Dümer und Jaqueline Suchanek vom Stadtplanungs-Büro „Stadt + Handel“. Die Kleppingstraße soll eine zentrale Achse des neuen Quartiers werden.
Drei Frauen, eine Meinung: Das neue Rosenviertel soll eine Mischung aus hochwertigen Geschäften und individueller Gastronomie werden, finden die Geschäftsfrauen Nora (l.) und Lena (M.) Dümer und Jaqueline Suchanek vom Stadtplanungs-Büro "Stadt + Handel". Die Kleppingstraße soll eine zentrale Achse des neuen Quartiers werden. © Thomas Thiel
Lesezeit

Stadtplanungs-Büro will Dortmunds City neu erfinden

Das Geschäft „Hofius“ ist ein Traum für Stadtplaner

Ostwallpark soll zu einer Oase werden

Das Projekt