Stadtkonzept Verkehr Weniger Autospuren für mehr Radverkehr auf dem Wall Haben die ambitionierten Pläne eine Chance? Gaby Kolle Redakteurin 16.11.2022 04:30 Uhr Teilen Bei der Mobilität hat die Stadt Dortmund einen relativ großen Handlungsspielraum, um Treibhausgas-Emissionen zu senken. © Dieter Menne (A) Die Verwaltung hat große Pläne für den Wall vorgelegt: Autos sollen Platz machen für Radler. Großflächig. Wie realistisch ist das? Ein Stimmungsbild bei denen, die entscheiden müssen. 4 Min Lesezeit SPD: Pläne zügig umsetzenGrüne: Zeitplan diskutabelCDU: Maßstab ist die CityDie Linke+: Richtige RichtungAfD: „Ideologisch übergriffig“Die Fraktion: Eine AutospurFDP/Bürgerliste: Erst prüfen
Hülser Oktoberfest kommt zurück nach Marl Veranstalter kündigen Neustart für 1800 Gäste an Hüls-Süd Oktoberfest
VfB Hüls feiert den Sieg Die Bilder der C-Junioren-Hallenstadtmeisterschaft zum Durchklicken 21 Fotos Galerie Marl
Jetzt drohen Zwangsgelder Finanzämter raten dringend zur Abgabe der Grundsteuererklärung Kreis Recklinghausen Grundsteuerreform
„Dolles“ Erlebnis im Revue-Palast Erotik-Ikone lässt Prinzipal Christian Stratmann strahlen Herten Travestie-Theater
Mutter aus Wetter tötet ihr eigenes Kind (9) 42-Jährige verletzt sich selbst schwer Wetter an der Ruhr Polizei
Traumtor von Zalazar Diesen Platz belegt der Schalker bei der Tor-des-Jahres-Wahl Gelsenkirchen Schalke 04
Ist das Schalker Glas halb voll oder halb leer? „So spielt kein Absteiger“ Mönchengladbach/Gelsenkirchen Schalke 04
Überraschung verpasst, trotzdem ein Punkt für die Hoffnung? S04-Vodcast nach Gladbach 05:08 Video Mönchengladbach
BVB-Zeugnis zum 5:1 gegen Freiburg Guerreiro mit Assist-Hattrick – Reus fehlt Spielpraxis Dortmund BVB
Borussia Dortmund und das M-Wort Der BVB-Werkzeugkasten ist größer geworden Kevin Pinnow Kommentar Dortmund