Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Produktangebot.

Die gedruckte Zeitung  

1. Wie funktioniert die Lieferung meiner gedruckten Zeitung?   

Unsere Zusteller und Zustellerinnen liefern Ihnen die Tageszeitung sechs Mal pro Woche direkt nach Hause – in den Briefkasten oder in die Zeitungsrolle – wie Sie es wünschen. Sollte Ihr Briefkasten von außen nicht zugänglich sein, melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Teamleiter werden eine Lösung finden, sodass Ihre Zeitung trocken und intakt bei Ihnen ankommt – bei Wind und Wetter. Falls eine Zustellung durch uns nicht möglich ist, können wir Ihnen die Zeitung auch per Post zuschicken lassen.  

2. Bis wann wird die Zeitung morgens zugestellt?   

Wir bemühen uns, Ihre Zeitung bis 6 Uhr zuzustellen. Wenn Sie Ihre Lokalausgabe per Post erhalten, wird diese von Ihrem Postzusteller gebracht.  

3. Was tue ich, wenn meine Zeitung einmal nicht bei mir ankommt?  

Sollte es doch einmal Probleme bezüglich der Zustellung geben, informieren Sie uns direkt unter der Telefonnummer 02365 / 107-1070. Wir werden uns umgehend darum kümmern, das Problem zu beseitigen. Wir liefern die Zeitungen gerne nach, so dass Sie Ihre Lokalausgabe noch am gleichen Tag lesen können. Alternativ schalten wir Ihnen auch einen ePaper-Tagespass frei.

4. Ich fahre in den Urlaub. Was passiert während meiner Urlaubszeit mit meiner Zeitung?  

Während Ihrer Urlaubszeit haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können die Zeitung an einen Bekannten oder Verwandten umleiten, der Ihre Zeitung während Ihres Urlaubs lesen kann. Zudem können Sie auch anderen Menschen eine Freude machen – wenn Sie die Zeitung an eine caritative Einrichtung spenden. Ihre Zeitung geht dann z. B. an Krankenhäuser oder Alten- und Pflegeheime.
Natürlich können Sie sich die Zeitung auch nachschicken lassen – je nachdem, wo Sie in den Urlaub fahren, erhalten Sie die Zeitung noch am Erscheinungstag. Wichtig: Es fallen allerdings Postgebühren an – diese betragen z.Zt. 0,50 € im Inland pro Erscheinungstag. Es besteht außerdem die Möglichkeit, während Ihrer Urlaubszeit die digitale Zeitung (ePaper) zu nutzen. Ihre Urlaubsunterbrechung können Sie einfach über unsere Internet-Seite oder per Telefon unter der 02365 / 107- 1070 in Auftrag geben.

5. Ich bin umgezogen. Wie ändere ich meine Lieferadresse?   

Ihre Lieferadresse können Sie ganz einfach per Mail an leserservice@medienhaus-bauer.de schicken oder Sie rufen uns unter der 02365 / 107-1070 an – dann übernehmen wir dies gerne für Sie.

6. Wo finde ich meine Kundennummer?  

Ihre Kundennummer finden Sie auf allen Kundenkorrespondenzen. Diese ist 7-Stellig und beginnt mit der Zahl 4 oder 5. Sie können sie aber auch im Leserservice unter der 02365 / 107-1070 erfragen.

7. Auf welche Arten kann ich den Bezugspreis bezahlen?  

Am einfachsten und bequemsten zahlen Sie per SEPA-Lastschriftmandat. Sie können sich aussuchen, ob Sie monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich zahlen. Sie können aber auch per Rechnung zahlen.

8. Was passiert, wenn ich umziehen möchte? Muss ich die Zeitung dann weiterhin beziehen?

Während Ihrer Verpflichtungszeit bieten wir Ihnen bei einem Umzug innerhalb unseres Verbreitungsgebiets an, den Zeitungstitel Ihres neuen Wohnortes weiter zu beziehen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Zeitung per Post oder als ePaper zu beziehen. Bitte sprechen Sie uns an – wir finden eine passende Lösung.

9. Die Zeitung wurde häufig gestohlen, was kann man tun, damit das nicht mehr passiert?  

Haben Sie einen innenliegenden Briefkasten? Gerne können wir eine Vereinbarung treffen, so dass unser Zusteller Zugang zu Ihrem Briefkasten erhält. Wir besprechen die Details gerne mit unseren Zustellern – melden Sie sich einfach bei unserem Leserservice unter der 02365 / 107-1070

10. Was kostet ein Print-Abo?

Der Preis für ein Print-Abo, also für ein Abonnement der gedruckten Tageszeitung, können Sie hier einsehen

Der Self-Service-Bereich  

1. Warum muss ich mich für den Urlaubsservice registrieren?  

Sie müssen sich einmalig registrieren, damit unser System Ihre Abonnements erkennt und anzeigt. Sie können anschließend Ihr eigenes Abonnement selbstständig verwalten – Unterbrechungen, Umleitungen oder Spenden eintragen.  

2. Ich habe mich registriert – trotzdem erkennt mich das System nicht.  

Der Leserservice erhält Ihre Registrierung per E-Mail und kontrolliert noch einmal alle Angaben (Adresse, Kundennummer o.ä.). Sobald diese Prüfung abgeschlossen ist, können Sie auf den Self-Service-Bereich zugreifen und Ihre Abonnements sehen und bearbeiten oder aber – falls vorhanden – Ihr ePaper nutzen. Beachten Sie jedoch, dass die Prüfung nur innerhalb unserer Geschäftszeiten stattfindet.

Die digitale Zeitung (ePaper)  

1. Ich bin Abonnent der gedruckten Zeitung. Was bietet mir das digitale Zusatz-Abo?  

Das ePaper bietet die vollständigen Inhalte der Tageszeitung und ist für den PC/Laptop, iPad und iPhone sowie für Android-Tablets und –Smartphones optimiert. Laden Sie sich einfach die kostenlose App „Medienhaus Bauer ePaper“ aus z.B. dem iTunes App Store oder Google Play Store herunter. Schon während des Downloads einer Ausgabe können Sie sowohl in der Android- als auch in der iOS-App mit dem Lesen Ihrer Lokalzeitung beginnen. Die iOS-App wird über den Apple-Zeitungskiosk abgerufen. Sie navigieren durch einfaches Blättern und Wischen, können die Artikel mit Fingertipp vergrößern und verkleinern. Mittels Merkliste und virtuellen Lesezeichen können Sie Artikel markieren und schnell wiederfinden. Eine Suchfunktion hilft Ihnen, alle Ausgaben und Artikel nach Stichworten zu durchsuchen. Alle Ausgaben können nach dem Download auch offline gelesen werden und bleiben Ihnen erhalten. Das ePaper erscheint exklusiv für ePaper-Abonnenten an 365 Tagen im Jahr.  

2. Ist irgendwas anders als in der gedruckten Tageszeitung?  

Der einzige Unterschied ist, dass Sie im ePaper eine Ausgabe mehr lesen können – unsere Sonntagsausgabe. Rein optisch unterscheiden sich die gedruckte und die digitale Ausgabe nicht. Sie bekommen die Seiten und Beilagen (sofern unser Kunde die Online- Veröffentlichung der Beilagen in Auftrag gegeben hat) 1:1 angezeigt. Zusätzlich bietet Ihnen das ePaper viele praktische Funktionen, wie z.B. eine Merkliste, virtuelle Lesezeichen und Suchfunktion.  

3. Kann ich das ePaper auch am Computer lesen?  

Ja, über den Shop Voraussetzung ist allerdings, dass Sie das Abo nicht über den App-Store oder bei Google Play, sondern über unseren Leserservice oder in unserem Online-Shop abschließen.  

webabo.recklinghaeuser-zeitung.de 

webabo.marler-zeitung.de 

webabo.hertener-allgemeine.de 

webabo.dattelner-morgenpost.de

webabo.stimberg-zeitung.de 

webabo.waltroper-zeitung.de

4. Worin unterscheidet sich das ePaper für den Rechner und fürs Tablet?  

Um die digitale Zeitung auf dem Rechner und Notebook lesen zu können, braucht man eine Verbindung zum Internet. Mit der App steht das ePaper nach dem Download auch offline zur Verfügung. Ganz wichtig: Abonnenten des ePapers stehen immer beide Varianten zur Verfügung – für Rechner und Tablet/Smartphone! Ausnahme: Die Bestellung erfolgte direkt über die App. 

5. Kann ich das ePaper ausprobieren?  

Ja. Das ePaper Ihrer Lokalzeitung können Sie 4 Wochen kostenlos ausprobieren. Ihr Probe- Abo endet automatisch – garantiert ohne Folge-Abo.   

Jetzt unverbindlich Kennenlernen auf: 

webabo.recklinghaeuser-zeitung.de 

webabo.marler-zeitung.de 

webabo.hertener-allgemeine.de 

webabo.dattelner-morgenpost.de 

webabo.stimberg-zeitung.de 

webabo.waltroper-zeitung.de

6. Wie weit reicht das Archiv zurück?  

Sie können theoretisch unendlich viele ePaper-Ausgaben, die Sie erworben haben, auf Ihrem Gerät speichern – es sei denn, sie stoßen an die Grenzen seines Speichers. Bei der Desktop- Variante haben Sie die Möglichkeit, auf die letzten 6 Monate zurückzugreifen. Diese sind im ePaper-Archiv abrufbar. Sie müssen einfach das von Ihnen gewünschte Datum anklicken.  

7. Wie viel kostet ein Abonnement des ePapers?  

Als bestehender Print-Abonnent, d. h. als Vollabonnent der gedruckten Zeitung, ist der Bezug des ePapers für einen Aufpreis möglich.
Über das Standard-Abonnement hinaus bieten wir ePaper-Abonnements in Kombination mit verschiedenen Tablets zu unterschiedlichen Konditionen an.

Hier geht’s zu unseren Angeboten:

webabo.recklinghaeuser-zeitung.de 

webabo.marler-zeitung.de 

webabo.hertener-allgemeine.de 

webabo.dattelner-morgenpost.de 

webabo.stimberg-zeitung.de 

webabo.waltroper-zeitung.de

8. Wie lang ist die Vertragslaufzeit eines Abonnements?

Ein ePaper-Abonnement ist monatlich kündbar. Bei Tablet-Bundles sowie bei ePaper-Aktionsangeboten mit Mindestlaufzeit kann die Vertragslaufzeit bis zu 24 Monate dauern.

9. Kann ich das ePaper lesen, auch wenn ich kein Print-Abonnent bin?  

Selbstverständlich können Sie das ePaper auch unabhängig von einem Print-Abonnement lesen. Informationen über unsere aktuellen Abo- Angebote finden Sie jederzeit auf unseren Angebotsseiten

10. Kann ich auch Einzelausgaben kaufen? 

Natürlich können Sie auch Einzelausgaben kaufen. Zum Kauf benötigen Sie eine Apple-ID bzw. einen Google-Play-Account. Erhältlich sind diese in unseren Apps für jeweils 0,99 €. 

11. Wie funktioniert das Bezahlen? 

Am einfachsten und bequemsten zahlen Sie per SEPA-Lastschriftmandat. Sie können sich aussuchen, ob Sie monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich zahlen. Sie können aber auch per eRechnung zahlen.

12. Beginnt das Abo immer zum Monatsersten? 

Ein Abostart ist jederzeit möglich. Wählen Sie bei Ihrer Bestellung einfach Ihren Wunschtermin aus.

13. Was muss ich tun, um das Abonnement zu kündigen?  

Eine Kündigung ist zu richten an: Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG, Kampstr. 84b in 45772 Marl oder an kunde@medienhaus-bauer.de.

Nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Zeitungs-Abonnement automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern der Bezugsvertrag nicht unter Einhaltung einer Frist von einem Monat in Textform zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Danach kann die Kündigung, wie bei einem von vorneherein unbefristet abgeschlossenen Abonnementvertrag, in Textform zum Ende eines Monats erfolgen und muss dem Verlag spätestens zum Ende des Vormonats vorliegen.

14. Ich habe ein Monatsabo direkt in der Medienhaus Bauer-App abgeschlossen – kann ich das weiterhin nutzen?   

Ja, Ihr Abo läuft nicht aus, es funktioniert allerdings nur noch in der App der Recklinghäuser Zeitung. In allen anderen Apps wird das Monats-Abonnement per In-App-Kauf zunächst nicht mehr angeboten.  

Technische Fragen  

1. Auf welchen Geräten kann ich das ePaper nutzen?  

Sie können das ePaper auf dem Desktop (PC oder Laptop), dem iPad, dem iPhone, einem Android-Smartphone oder einem Android-Tablet lesen.  

2. Kann ich die Zeitung auch offline, d.h. ohne Verbindung zum Internet, lesen?  

Selbstverständlich. Vorausgesetzt Sie haben die Zeitungsausgabe vorab über eine Internetverbindung auf Ihr Tablet oder Smartphone geladen. Einmal heruntergeladene Ausgaben können Sie auch offline lesen.

3. Auf wie vielen Geräten kann ich das ePaper nutzen?  

Mit Ihren digitalen Zugangsdaten sind maximal zwei zeitgleiche Logins in der App möglich. Bei einem 3. Login werden Sie von den anderen Geräten ausgeloggt. Wichtig: Dies gilt nur für Personen, die nachweislich in einem Haushalt leben.  

4. Trotz Update der App gibt es technische Probleme – was kann ich tun?  

Bitte probieren Sie zunächst folgendes Vorgehen: Melden Sie sich in der App ab (über das Menü auf Abmelden klicken) und loggen sich anschließend wieder ein. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, löschen Sie die App. Schalten Sie in den Einstellungen Ihres Gerätes kurz den Flugzeugmodus ein und wieder aus. Installieren Sie anschließend die App über den App Store neu. Sollte es wider Erwarten weiterhin nicht funktionieren wenden Sie sich bitte an chefredaktion@medienhaus-bauer.de

Tablet-Bundle  

1. Was ist der Unterschied zwischen Wifi und LTE?  

Mit einem Wifi-Gerät können Sie ausschließlich über ein WLAN-Netz ins Internet gehen. Mit einem LTE-Gerät können Sie auch von unterwegs über das Mobilfunknetz surfen. Sie haben dann also auch ohne WLAN Zugang zum Internet – vorausgesetzt, Sie verfügen über einen Mobilfunkvertrag. Dieser ist nicht in unserem Angebot enthalten.  

2. Ich habe ein Tablet-Bundle abgeschlossen. Wie bekomme ich mein Tablet?  

Wir liefern Ihnen Ihr Tablet an Sie persönlich per DHL bis vor die Haustür. Die Zuzahlung für die Hardware erfolgt bei Lieferung des Tablets in bar per Nachnahme an den DHL- Mitarbeiter. Bitte halten Sie für die Legitimation Ihren Personalausweis bereit. Das Tablet wird i.d.R. innerhalb von 1-2 Wochen an Sie geliefert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Garantie für eine terminliche Zustellung geben können und auf eine eventuelle Lieferverzögerung keinen Einfluss haben.  

3. Wie lang ist die Mindestvertragslaufzeit?  

Die Mindestvertragslaufzeit für das Angebot „ePaper + Tablet“ beträgt 24 Monate. Sie beginnt mit dem Abo-Start. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können sie den Vertrag monatlich kündigen.

4. Wenn ich mein Abo nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten kündige, muss ich das Gerät dann zurückgeben oder kann ich es behalten? 

Mit Ablauf der 24 Monate Mindestvertragslaufzeit geht der Besitz des Tablets vollständig auf Sie über: Das Gerät gehört dann Ihnen, Sie müssen das Tablet nicht zurückgeben.  

5. Zahle ich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit dann weiter den bisherigen Betrag?  

Ist die Mindestvertragslaufzeit für Ihren „ePaper + Tablet“-Vertrag beendet, zahlen Sie nur noch den Grundpreis für Ihr Abonnement des ePapers.  

6. Ich bin Print-Abonnent und habe das ePaper + Tablet dazugebucht. Wenn ich nun mein Print-Abo kündige: Wie wirkt sich diese Kündigung auf meinen Vertrag „ePaper + Tablet“ aus? 

Haben Sie Ihr Bundle als Print-Abonnent zum vergünstigten Preis bestellt und kündigen Sie Ihr Print-Abonnement während der Vertragslaufzeit, so verändert sich der Preis Ihres Bundles. Ab dem Zeitpunkt der Kündigung zahlen Sie dann den Preis für Kunden ohne Print- Abo.  

7. Kann ich auf dem Tablet nur die Zeitung lesen?  

Nein, das Gerät besitzt alle Funktionen eines normalen Tablets.  

8. Ich bin Print-Abonnent und die Mindestvertragslaufzeit für mein ePaper- Bundle-Vertrag ist vorbei. Ändert sich der Preis?  

In diesem Fall beziehen Sie das ePaper weiter zum vergünstigten Preis für Abonnenten.  

9. An welchen Mobilfunkvertrag sind die LTE-Geräte gebunden?  

Die iPads und Samsung-Geräte mit LTE sind an keinen Mobilfunkvertrag gebunden und werden ohne SIM-Karte an Sie geliefert. Über die Wi-Fi-Funktionalität können Sie Verbindungen ins Internet aufbauen. Wenn Sie zusätzlich die LTE-Funktionalität des Gerätes nutzen möchten, müssen Sie selbst einen geeigneten Mobilfunkvertrag mit Datenvolumen abschließen. Bei der Wahl des Anbieters sind Sie also frei.  

10. Ist das ePaper auf dem Gerät vorinstalliert?  

Die Geräte werden im Werkszustand ausgeliefert. Die Medienhaus Bauer-App ist nicht vorinstalliert. Das Installieren geht jedoch ganz einfach: Gehen Sie in den App- bzw. Google- Play-Store, suchen Sie dort nach „Medienhaus Bauer ePaper“ und klicken Sie auf „installieren“. Fertig! Sollten Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie uns gerne an.  

Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet?  

Senden Sie uns Ihre Anfrage zur App / technische Fragen an: chefredaktion@medienhaus-bauer.de 

Senden Sie Ihre Anfrage zum ePaper, zu Abonnements oder allgemeine Service- Fragen an: leserservice@medienhaus-bauer.de  

Wenden Sie sich bei redaktionellen Anliegen an die jeweiligen Ansprechpartner

Oder melden Sie sich einfach telefonisch bei unserem Leserservice:
Rufnummer: 02365 / 107 – 1070
Mo.-Fr. 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa. 08:00 – 12:00 Uhr