
Wie überall haben sich auch in Haltern zahlreiche Wahlberechtigte für eine Briefwahl entschieden. Bis Freitag 14 Uhr machten 14.672 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger vorab ihre zwei Kreuzchen, einmal für den Bundestagskandidaten vor Ort und dann für eine Partei. Die Zahl lag mit 47 Prozent noch nie so hoch. Am Freitag allerdings flachte der Ansturm im Alten Rathaus merklich ab.
19 Briefwahlvorstände beschleunigen das Auszählen
Bei der Bundestagswahl 2017 nutzten 9299 Halterner die Möglichkeit der Briefwahl. Weil die Stadt mit einem deutlichen Anstieg gerechnet hatte, ist jedem Stimmbezirk auch ein Briefwahlvorstand zugeordnet: Statt acht bei der letzten Bundestagswahl gibt es jetzt 19. Das entzerrt und beschleunigt das Auszählen der Stimmen nach 18 Uhr. Möglicherweise könnte gegen 20 Uhr das Halterner Wahlergebnis feststehen.
Briefwahl ist sogar am Sonntag noch bis 15 Uhr im städtischen Wahlamt (Neues Rathaus, Dr. Conrads-Straße) möglich. Bis 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen, können dort auch noch Briefwahlunterlagen abgegeben werden. Punkt 18 Uhr ist Schluss: Im Rathaus und allen 19 Wahllokalen. Nach zehn Stunden Wahlzeit.