Wahlhelfer müssen improvisieren und „Die Basis“ erhält Stimmen aus Haltern von Ingrid Wielens, Ilka Bärwald 27.09.2021 18:05 Uhr Teilen Die Briefwahlunterlagen waren in den Klassenräumen der Hauptschule vorsortiert worden. Hier sichtet Hermann Neukirchen die Unterlagen aus dem Wahlbezirk 90.0. © Jürgen Wolter Die SPD siegt in einst schwarzen Wahlbezirken und eine coronakritische Partei erhält Stimmen aus Haltern. Wegen eines Feueralarms mussten Wahlhelfer improvisieren. Die Bundestagswahl in Zahlen. 3 Min Lesezeit
100 Katholiken outen sich in Doku Preisgekrönte Filmemacher beim Mediengottesdienst in Marl Brassert Kirche
Verdächtigen im Hausflur gesehen Aufmerksamer Zeuge vereitelt mutmaßlichen Einbruchsversuch RE-Paulusviertel vor 3 Min.
„Haben einen Nachteil gegenüber den anderen“ Fenerbahce Marl erlebt frustrierende Vorbereitung Marl Fußball
Explodierende Kosten Ist die „Verkehrswende“ im Kreis Recklinghausen jetzt in Gefahr? Kreis Recklinghausen vor 3 Min.
In Herten geht der Trend zu Elektroauto und Hybridantrieb Für den Diesel geht es abwärts Herten E-Mobilität
Frist für Grundsteuer endet heute So können Sie die Erklärung noch pünktlich einreichen Düsseldorf Eigentümer
Schalke 04 holt Defensivspezialist Eder Balanta Das sagen Peter Knäbel und Thomas Reis Gelsenkirchen Schalke 04
Wie Moritz Jenz die ersten Tage auf Schalke erlebte Das sind die Vorbilder des Neuzugangs Gelsenkirchen Schalke 04
Marius Wolf meldet sich beim BVB nach schwierigen Wochen zurück Rückschritt als Fortschritt Dortmund BVB
Für die BVB-U23 wird die Luft in der 3. Liga dünner „Wir wandeln auf einem schmalen Grat“ Dortmund BVB-U23