Nach dem verheerenden Feuer vom 1. März 2020 sind knapp zwei Jahre später, am Mittwoch, 12. Januar 2022, die drei neuen Lagerhallen am Logistik-Standort von "Hagebau West" in Herten-Süd feierlich ihrer Bestimmung übergeben worden.
12.01.2022 , zuletzt aktualisiert 16:00, 12.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Von Architekt Christoph Helbich (r.) gab es für Hagebau-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz noch einen übergroßen Schlüssel als Erinnerung an die Wiedereröffnung der Logistik-Hallen. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Marcel Reimer, Logistik-Leiter am Standort Herten, schnitt bei der Eröffnung am Mittwoch (12.1.) symbolisch das rote Band vor den neuen Lagerhallen durch. © Oliver Prause Marcel Reimer, Logistik-Leiter am Standort Herten, schnitt bei der Eröffnung am Mittwoch (12.1.) symbolisch das rote Band vor den neuen Lagerhallen durch. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Auch Bürgermeister Matthias Müller und Baurätin Janine Feldmann waren bei der Eröffnung der neuen Lagerhallen unter den Gästen. © Oliver Prause Hagebau-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz bei der Eröffnung der neuen Lagerhallen in Herten-Süd. © Oliver Prause Von Architekt Christoph Helbich (r.) gab es für Hagebau-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz noch einen übergroßen Schlüssel als Erinnerung an die Wiedereröffnung der Logistik-Hallen. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Roland Schulz von der Berufsfeuerwehr Herten erinnert sich noch gut an den verheerenden Großbrand, der am 1. März 2020 die Lagerhallen von „Hagebau West“ völlig zerstörte. Jetzt gibt es am Standort an der Straße „Hertener Mark“ aber Grund zur Freude. © Oliver Prause Noch sind die beeindruckend hohen Regale hinter Marco Adler von Hagebau West, Hagebau-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz und Roland Schulz (Berufsfeuerwehr Herten) leer. Bis März sollen sie aber wieder mit Baustoffen fürs Ruhrgebiet und die Umgebung gefüllt sein. © Oliver Prause Noch sind die beeindruckend hohen Regale hinter Marco Adler von Hagebau West, Hagebau-Geschäftsführer Gerritt Höppner-Tietz und Roland Schulz (Berufsfeuerwehr Herten) leer. Bis März sollen sie aber wieder mit Baustoffen fürs Ruhrgebiet und die Umgebung gefüllt sein. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause Eröffnung der neuen Lagerhallen von „Hagebau West“ an der Straße „Hertener Mark“ in Herten-Süd. © Oliver Prause
Der Abend in Marl
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .