Neun Tonnen Beton und neue Verkehrsführung auf der Feldstraße in Herten-Mitte Frank Bergmannshoff Redaktionsleiter 12.06.2022 17:30 Uhr Teilen Die Bauarbeiten in der Nacht zum Sonntag: Das Aufstellen der jeweils zwei Tonnen schweren Beton-Elemente auf der Brücke ist Zentimeterarbeit. Es soll nur so viel Platz auf dem Geh- und Radweg blockiert werden wie unbedingt nötig. © Frank Bergmannshoff Wenn sich am Montagmorgen Hunderte Autos, Fußgänger und Fahrrad fahrende Schüler über die Eisenbahnbrücke Feldstraße schieben, wird vieles anders sein. Vor allem enger. Auch die Regeln ändern sich. 2 Min Lesezeit Die neuen Regeln im ÜberblickDrei Tage lang VerkehrszählungZusätzliche Warnschilder nach den Ferien
Hülser Oktoberfest kommt zurück nach Marl Veranstalter kündigen Neustart für 1800 Gäste an Hüls-Süd Oktoberfest
VfB Hüls feiert den Sieg Die Bilder der C-Junioren-Hallenstadtmeisterschaft zum Durchklicken 21 Fotos Galerie Marl
Jetzt drohen Zwangsgelder Finanzämter raten dringend zur Abgabe der Grundsteuererklärung Kreis Recklinghausen Grundsteuerreform
„Dolles“ Erlebnis im Revue-Palast Erotik-Ikone lässt Prinzipal Christian Stratmann strahlen Herten Travestie-Theater
Mutter aus Wetter tötet ihr eigenes Kind (9) 42-Jährige verletzt sich selbst schwer Wetter an der Ruhr Polizei
Traumtor von Zalazar Diesen Platz belegt der Schalker bei der Tor-des-Jahres-Wahl Gelsenkirchen Schalke 04
Ist das Schalker Glas halb voll oder halb leer? „So spielt kein Absteiger“ Mönchengladbach/Gelsenkirchen Schalke 04
Überraschung verpasst, trotzdem ein Punkt für die Hoffnung? S04-Vodcast nach Gladbach 05:08 Video Mönchengladbach
BVB-Zeugnis zum 5:1 gegen Freiburg Guerreiro mit Assist-Hattrick – Reus fehlt Spielpraxis Dortmund BVB
Borussia Dortmund und das M-Wort Der BVB-Werkzeugkasten ist größer geworden Kevin Pinnow Kommentar Dortmund