Fahrerflucht in Herten Zeugen geben der Polizei entscheidenden Hinweis

Fotografin
Das Blaulicht eines Einsatzfahrzeugs der Polizei leuchtet auf, im Hintergrund ist ein Beamter schemenhaft im Regen zu erkennen. (Symbolbild)
Nach einer Unfallflucht haben Zeugen der Polizei Hinweise auf den Fahrer gegeben, die daher umgehend weitere Maßnahmen einleiten konnte. (Symbolbild) © dpa
Lesezeit

Je nach Schadenshöhe können Verkehrsteilnehmern, die sich unerlaubt von einer Unfallstelle entfernen, ein Bußgeld, der Entzug des Führerscheins und auch Rückforderungen der eigenen Kfz-Versicherung drohen. Folgenlos wird es im konkreten Fall für einen Unfallverursacher also nicht bleiben.

Wie die Polizei berichtet, ist es am Samstagabend (25.3.) auf der Kaiserstraße in Herten zu einer Kollision mit Unfallflucht zum Nachteil einer 20-jährigen Hertenerin und eines 43 Jahre alten Mannes, ebenfalls aus Herten, gekommen. Ein noch unbekannter Autofahrer befuhr diese gegen 21.30 Uhr in östliche Richtung, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei stieß er mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto zusammen, das durch die Wucht des Zusammenpralls gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde.

Der Unfallverursacher habe laut Polizeiangaben anschließend zwar angehalten und sich den entstandenen Schaden angeschaut. Dabei habe der Mann es aber belassen und seine Fahrt fortgesetzt. Der Pkw sei wenig später in die Straße Im Winkel abgebogen. Zeugen hatten sich das Autokennzeichen des Unfallverursachers notiert und die Polizei informiert. Die leitete zwar sogleich eine Fahndung ein, konnte den Halter des Fahrzeuges aber noch nicht antreffen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf deutlich über 1500 Euro.