Hertener Ehrenbürger und Politik-Ikone Willi Wessel feiert Geburtstag

Redaktionsleiter
Ehrenbürger und Altbürgermeister Willi Wessel (84)
Ehrenbürger und Altbürgermeister Willi Wessel (84) © Frank Bergmannshoff
Lesezeit

Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern gilt er bis heute als Ikone der Hertener Lokalpolitik: Willi Wessel feiert am Samstag, 7. Januar, seinen 86. Geburtstag. Gesundheitlich etwas angeschlagen, aber im Kopf topfit darf er sich auf eine Vielzahl von Glückwünschen freuen.

Mammutprojekte gesteuert: Halden, Herta, RZR, Vestische

Die Wurstfabrik Schweisfurth aus der Innenstadt holen und in Langenbochum (Herta) neu ansiedeln; die Vestische, die in Süd für Dieselqualm, Lärm und Verkehrsprobleme sorgte, nach Scherlebeck verlegen und die schon beschlossene Abwanderung nach Recklinghausen ausbremsen; den Bau der RZR-Müllverbrennungsanlage gegen Widerstände durchsetzen und die Hohewardsiedler für den Bau der Halden umsiedeln; der damals wie heute umstrittene Neubau der Innenstadt – diese und weitere Herausforderungen steuerte Willi Wessel von 1975 bis 1991 als Bürgermeister, was damals ein Ehrenamt war – und faktisch doch ein Vollzeit-Job. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass es wohl kaum den Hof Wessels der Bürgerstiftung gäbe, hätte Willi Wessel nicht im Ruhestand bei dessen Wiederaufbau mit angepackt.

Geboren in Diepenau (Niedersachsen), zog es Willi Wessel 1952 nach Herten, wo er auf der Zeche Schlägel & Eisen Arbeit fand. Er bestand die Hauerprüfung und wurde Mitglied der Grubenwehr, engagierte sich früh im Betriebsrat. Es folgten steile Karrieren in West und Ost: 1970 bis 1982 Personaldirektor Ruhrkohle AG und Zeche Zollverein Essen, 1993 bis 1996 Geschäftsführer Zeche Auguste Victoria in Marl – um nur zwei Eckpunkte zu nennen. Von 1991 bis 1993, kurz nach der „Wende“, folgte er dem Ruf nach Sachsen-Anhalt, wo er als Arbeitsdirektor die Privatisierung der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft Bitterfeld umsetzte.

Ehrenring und Bundesverdienstkreuz

Politisch bekleidete Willi Wessel fast alle denkbaren Ämter: SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Langenbochum, Stadtverbandsvorsitzender, Ratsmitglied, Fraktionsvorsitzender, von 1969 bis 1975 Vize-Bürgermeister und von 1975 bis 1991 Bürgermeister, Kreistagsmitglied, von 1980 bis 1990 Landtagsabgeordneter. Für seine Verdienste wurden Willi Wessel der Ehrenring der Stadt Herten, das Bundesverdienstkreuz und die Ehrenbürgerwürde verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!