
„Licht aus, Spot an“, heißt es gewöhnlich, wenn der Fokus auf etwas Bestimmtes gerichtet werden soll. Auch im Quartierbüro Herten-Süd an der Elisabethstraße 12/14 heißt es künftig „Licht aus“, dann allerdings mit dem Zusatz „Film ab!“
Das Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung wird sich künftig jeden Freitag um 16.30 Uhr in einen Kinosaal verwandeln. Die Premierenvorstellung war bereits ein voller Erfolg. Nicht nur Popcorn und Getränke, sondern auch rote Sitzpolster sorgen für eine typische Atmosphäre, die kleine und große Cineasten so schätzen. Die Idee stammt von Jonas Prinz, der gemeinsam mit Fadia Ben hadj Kassem die Betreuung übernommen hat.
Die Initiative ist Teil des Filmprojekts „Vom Drehbuch zum Film“ aus dem vergangenen Jahr, bei dem Kinder die Möglichkeit hatten, Filme zu erstellen, zu reflektieren und Vorschläge zu machen. Die Filme sind durch die „Motion Picture Licensing Company“ (MLPC) lizenziert. Diese verfügt sie über ein umfassendes Repertoire von mehreren zehntausend Filmwerken und gewährleistet auch, dass die Urheber und Kreativen für die Nutzung ihrer Werke gerecht entlohnt werden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Reservierung für die einzelnen Filme auf der Webseite des Quartierbüros unter https://www.quartierbuero-herten-sued.de/ erforderlich. Der Besuch der „Filmkiste“ ist kostenfrei. Am 27. Januar soll übrigens der Animationsfilm „Rémy“ gezeigt werden. Dieser handelt von einem jungen Rattenkoch, der davon träumt, in einem Pariser Restaurant arbeiten zu dürfen.