
Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung beteiligen sich an diesem Samstag fast 3000 Hertener/innen an der Aktion „Herten putzt sich raus“. Viele Bertlicher griffen allerdings schon am Freitagnachmittag (25.03.) zu Handschuhen, Zangen und Säcken, um im Umfeld der Sportanlage und der Sporthalle aufzuräumen.

Erstmals taten sich Mitglieder des SuS Bertlich und der Siedlergemeinschaft zusammen. So wurde aus dem eigentlich eher freudlosen Müllsammeln ein fröhliches Nachbarschaftsfest bei schönstem Wetter. „Nach zwei Corona-Jahren haben wir endlich die Gelegenheit, wieder etwas gemeinsam zu unternehmen“, erzählte Bodo Ladwig vom SuS Bertlich.

Doch bevor es Getränke und Grillwürst gab, war eine Menge Arbeit zu erledigen. Die Kinder der U8 vom SuS Bertlich und die Erwachsenen trugen säckeweise Müll und Unrat zusammen: Plastikfolien, Metall, Plastikteile, Blumentöpfe, Chips- und Getränketüten, Glasflaschen…
Haltestellenschild 750 Meter durch Bertlich geschleppt
Und dann gab es zwei kuriose Funde: Gordon Dzikowski holte eine Motor-Antriebswelle aus dem Gebüsch. Bodo Ladwig entdeckte im Wäldchen ein Bushaltestellenschild. Daran befestigt war der Fahrplan für den Schienenersatzverkehr der Bahnlinie S9 am 23. Mai 2021. Unbekannte hatten das Schild offenbar samt Stahlpfosten vom Bahnhof Hassel 750 Meter weit zur Sporthalle geschleppt.