Nach Schulabbruch und Klinik: Die 16-jährige Lara hofft wieder
Um die Bildungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher ging es jetzt im Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen beim „Emscher-Lippe-Gipfel“ - mit Experten-Gesprächen und Statements von Betroffenen.
„Ich lerne gerne“, sagt Lara von sich selbst. Dennoch ist bei der Schullaufbahn der heute 16-Jährigen einiges schiefgegangen: Die Jugendliche fühlte sich in der Schule missverstanden, es kam zu Problemen, auch zu Gewalt. „Es wurde immer schlimmer“, erinnert sie sich. Schließlich blieb Lara zu Hause – mehrere Monate lang. „Ich habe gar nichts mehr gemacht, war ausgelaugt, musste auch in eine Klinik.“