Großes Kabarett in Recklinghausen Olaf Schubert und Dieter Nuhr kommen - mit neuen Pointen

Olaf Schubert.
Olaf Schubert kommt nach Recklinghausen. © Amac Garbe
Lesezeit

Zwei renommierte Kabarettisten geben sich im Ruhrfestspielhaus die Ehre: Dieter Nuhr wird am Samstag, 9. September, um 20 Uhr die Vorpremiere seines neuen Programms „Nuhr auf Tour“ präsentieren. Und am Samstag, 23. März 2024, um 19.30 Uhr kommt Olaf Schubert mit seinem aktuellen Programm „Zeit für Rebellen“ nach Recklinghausen. Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen hat bereits begonnen.

Dieter Nuhr.
Vorpremiere in Recklinghausen: Dieter Nuhr. © Jan Düfelsiek

Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch.

Die täglich wechselnde Aktualität und die immer neuen Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sorgen dafür, dass Dieter Nuhrs Programm nie lange gleichbleibt. Im Dauerfeuer der Meldungen schlagen täglich neue Pointen ein. Nuhrs Programm ist im dauernden Wandel, und wer nach einem Jahr wiederkommt, wird nicht viel wiedererkennen. Es ist die Aktualität seines Witzes, die Dieter Nuhr einzigartig macht. Am Ende verlässt man den Auftritt wie nach einem Besuch beim Psychoanalytiker: Die Probleme sind noch da, aber man hat gelernt, sie lachend zu ertragen. Ein Abend mit Dieter Nuhr ist Spaß und Therapie zugleich.

Revolution – aber nicht vor 11 Uhr

Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen!

Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft – allerdings nicht vor 11 Uhr, sein Schönheitsschlaf ist heilig!

Alle Informationen zum Vorstellungsbesuch und zu „Kultur kommt“ gibt es unter www.recklinghausen.de/ kulturtermine
Tickets gibt es im RZ-Ticket-Center, Große Geldstraße 8, Recklinghausen; im Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, Recklinghausen, oder in der Tourist-Information, Martinistraße 5, Recklinghausen, 0 23 61/90 66-000 und außerdem auch online unterwww.kultur-kommt-ticket.de
Daneben sind Tickets für die Vorstellung von Dieter Nuhr auch erhältlich unter www.nuhr.de