Warnstreik-Tag Nummer fünf Kunden der Vestischen werden wieder vergeblich auf den Bus warten

Auf dem Betriebshof der Vestischen in Herten bleiben am 21. März 2023 die Schranken wieder geschlossen.
Auf dem Betriebshof der Vestischen in Herten bleiben am 21. März 2023 die Schranken wieder geschlossen. © Vestische
Lesezeit

In der aktuellen Tarifauseinandersetzung wird die Vestische Straßenbahnen GmbH zum fünften Mal ihren Betrieb stilllegen. Diesmal hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des Nahverkehrsunternehmens für Dienstag, 21. Februar, zum Warnstreik aufgerufen.

Die Vestische sieht sich deshalb nach Angaben gezwungen, die Busse an diesem Tag wieder auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehenzulassen.

Kein abgespeckter Fahrplan

Es wird auch keinen abgespeckten Fahrplan geben. Da unter anderem auch die Leitstelle der Vestischen bestreikt werde, könne das Unternehmen keinen sicheren Linien- und Einsatzwagenverkehr gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung. Deshalb werde der komplette Betrieb für 24 Stunden stillgelegt. Das gilt demnach auch für Bedarfsverkehre wie Anruf-Sammel-Taxis und Taxi-Busse. Mit sämtlichen Fahrten entfielen sowohl die Mobilitätsgarantie, als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die Kunden-Center bleiben an diesem Tag ebenfalls geschlossen.

Bereits am 14. und 28. Februar sowie am 3. und 16. März warteten Kunden der Vestischen vergeblich an den Busbahnhöfen und Haltestellen auf ihre Anschlüsse. Ab Betriebsbeginn am Mittwoch, 22. März 2023, sollen alle Busse wieder planmäßig fahren, so das Unternehmen.