
Tilmann P. Gangloffs (53) Fernseh- und Filmkritiken, so die Jury in ihrer Begründung, „zeugen nicht nur von großer Sachkenntnis, sondern auch von Wertschätzung und kritischer Zuneigung zum Metier.“ Es sei beeindruckend, wie Tilmann P. Gangloff ein Werk seziert, Dramaturgie und Struktur mit Blick auf Details offenlegt.
Genauer Beobachter
Gangloff sei laut der Jury „ein genauer Beobachter und sachkundiger Kritiker, der dabei nie belehrend oder verletzend wird. Seine konstruktive, sachlich formulierte Kritik ist für viele in der Branche ein Anreiz aus Fehlern zu lernen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.“
Ebenfalls ausgezeichnet wird Alice Hasters (33). Sie sei nicht nur eine genaue Kultur- und Medienjournalistin, deren kluge Podcasts und Veröffentlichungen alle relevanten Themen unserer Zeit abbilden. Alice Hasters trage „mit ihren Bemühungen, Diskriminierung von PoC (People of Colour) in Deutschland und weltweit sichtbarer zu machen und Weiße für strukturellen Rassismus und Mikroaggression zu sensibilisieren, vielmehr einen großen Teil zu einer gerechteren Gesellschaft bei, begründet die Jury.
Der Bert-Donnepp-Preis wurde 1991 vom Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises als Deutscher Preis für Medienpublizistik gestiftet. Die Verleihung findet am Mittwoch, 1. Februar, beim „Bergfest“ der Jury-Woche des 59. Grimme-Preises in Marl statt.