Lions-Adventskalender für den guten Zweck: Der Endspurt hat in Marl begonnen

Die Lions Mitglieder Andrea Selzer und Alexander Koob stehen in einem Verkaufsraum und halten   Adventskalender.
Die Lions Mitglieder Andrea Selzer und Alexander Koob beim Adventskalenderverkauf im Raiffeisenmarkt in Alt-Marl. © Privat
Lesezeit

24 Türchen in einem starken Foto, hinter denen sich jeweils ein Preis verbirgt, verkauft für einen guten Zweck – die große Adventskalender-Benefiz-Aktion der beiden Marler Lions-Clubs hat inzwischen Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. So kurz vor dem 1. Advent geht sie jetzt in den Endspurt, um auch noch die letzten Exemplare der auf 5000 Stück limitierten Kalender für den guten Zweck zu verkaufen.

Der Marler Fotograf Ralf Deinl hat das ausdrucksstarke Foto der bunt illuminierten Rathaustürme zur Verfügung gestellt, der den Adventskalender der Lions in diesem Jahr ziert. Fünf Euro kosten sie pro Exemplar, der Reinerlös geht an karitative Organisationen in Marl. Hinter den Türchen des Kalenders verbergen sich 392 Preise im Gesamtwert von 14.400 €, und der Hauptpreis beträgt 1.000 Euro in bar.

Jeder Kalender gewinnt

Dabei hat jeder Kalender eine Gewinnchance, die über eine einmal für ihn vergebene und auf der Vorderseite eingedruckte Losnummer gesichert wird.

Die Gewinner können dann ihre Preise gegen Vorlage des Kalenders direkt bei den Lions Club bis zum 31. Januar 2023 einlösen. Die Ziehung der Losnummern erfolgt unter rechtlicher Aufsicht.

Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember 2022 auf den Internetseiten der beiden Clubs und in der Marler Zeitung veröffentlicht. Auf der Rückseite des Kalenders findet man alle Informationen und Kontaktadressen.

Ein Foto von den grün illuminierten Rathaustürmen als Adventkalender.
Den Benefiz-Adventkalender der Lions-Clubs zeigt das Foto des Marler Fotografen Ralf Deinl von den illuminierten Rathaustürmen. © Privat

Restexemplare an vielen Verkaufsstellen

Zum Endspurt gibt es noch zwei Verkaufsaktionen: Am 26. und 27. November können die Kalender auf dem Weihnachtsmarkt in Alt-Marl ganztägig am Lions-Stand erworben werden und am 26. November außerdem von 12 bis 16 Uhr am Edeka-Markt Köhne am Ovelheider Weg. Aber auch an den vielen, über das ganze Stadtgebiet verteilten Verkaufsstellen gibt‘s noch Restexemplare. Dazu gehören unter anderen der i-Punkt im Marler Stern, Bachmann-Moden an der Bergstraße, Prachtvoll/Genussvoll an der Brassertstraße, die Haard-Apotheke in Sinsen oder die Lotto-Annahmestelle in Polsum.

Zum Thema

Hier gibt‘s den Lions-Kalender

Eine Übersicht mit Adressen der Vorverkaufsstellen im Stadtgebiet sowie weitere Infos gibt‘s unter www.lions-marl-im-revier.de/activities/adventskalender/Beziehen kann man den Kalender auch über einen Verkaufsshop im Internet.

Unter der Adresse www.lions-marl-im-revier.de/bestellungen kann der Kalender bestellt werden. Das Team des Clubs setzt sich mit dem Besteller in Verbindung und sorgt für eine Zustellung.