
Lesezeit
- Kurz nach dem Start auf Loemühle ist am Donnerstagnachmittag ein Leichtflugzeug über Speckhorn abgestürzt.
- Statt Wohnen in Premium-Qualität im Neubau gibt es Algen und Löcher in der Hausfassade und weitere schwere Baumängel. Als wäre das noch nicht genug, haben Anwohner der Immobilie an der Carl-Duisberg-Straße mit dem Bauträger noch ein schwerwiegendes Problem. Warum sie jetzt Strafanzeige gegen das Unternehmen erstatteten, haben sie unserer Redaktion erzählt.
- Ein 65-jähriger psychisch kranker Marler steht in Essen vor Gericht. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Polizisten mit einer Holzlatte angegriffen zu haben und mit einem Messer fuchtelnd durch Marl gelaufen zu sein. Im Gerichtssaal spielten sich dramatische Szenen ab.
- Große Algenteppiche auf dem Loemühlenteich ließen die Sorge vor einem Fischsterben wachsen. Doch Experten können Entwarnung geben.
- Drei junge Männer randalierten in der Nähe des Sinsener Bahnhofs. Sie beschädigten nach bisherigen Ermittlungen zwei Autos, demolierten die Scheiben eines Baustellenfahrzeugs und zündeten mindestens einen Müllcontainer an. Eine Zeugin fackelte nicht lange und rief die Polizei, die schnell vor Ort war.
- Gute Nachricht für alle Freibadfans. Auch der Badeweiher vor den Toren des Chemieparks ist in diesem Jahr wieder geöffnet. Wir haben Schwimmmeister Philipp Nuyken beim Saisonstart begleitet.
- Sechs Müllfahrzeuge des Marler ZBH sind in Reparatur. Doch jetzt gibt es Probleme, denn Ersatzteile sind schwer zu bekommen. Das hat Folgen für die Müllabfuhr.
Achtung, Blitzer!
Auch am Freitag, 26. Mai, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Georg-Herwegh-Str., Kampstr., Lindenstr., Goldregenstr., Neulandstr.
Weitere nicht angekündigte Kontrollen sind darüber hinaus möglich.