
Lesezeit
- Für die Marler Feuerwehren gab es an diesem Freitagmittag einen dramatischen Einsatz in Sinsen. Eine Doppelhaushälfte am Jasminweg brannte. Die Einsatzkräfte taten ihre Möglichstes, um das Zuhause eines ältere Ehepaars noch zu retten. Meine Kollegen Julia Müller und Heinz-Peter Mohr waren vor Ort.
- Marl wird wieder ein Schauplatz für die Nacht der Industriekultur. Die Extraschicht am 24. Juni führt Besucher nach Drewer. Hier haben die Erzschachtfreunde die ehemalige Maschinenhalle zum Museum gemacht. Jetzt sind sie zum ersten Mal eine Anlaufstelle beim größten Besucherspektakel des Ruhrgebiets.
- Mieter an der Karl-Marx-Straße sind richtig sauer. Ihnen flatterte eine Mieterhöhung ins Haus. Doch sie ägern sich nicht so sehr über die gestiegenen Kosten, sondern über die Begründung für den Anstieg. Patrick Köllner hat mit ihnen gesprochen.
- Manchmal brauchen wir eine neue Perspektive im Leben. Beruflich hat das bei Pascal Jethon geklappt. Vor zwei Jahren entschied er sich für einen Neuanfang. Jetzt sorgt er in der Fahrradwerkstatt der Alten Schmiede dafür, dass alles rund läuft und bereitet mit dem gesamten Team gerade eine große Aktion vor. Meine Kollegin Julia Grunschel hat ihn besucht.
- Der schönste Tag im Leben will gut geplant und sorgfältig vorbereitet sein, damit das Fest für alle die reine Freude wird. Daniel Jung aus Marl sorgt auf Hochzeiten nicht nur als DJ für den guten Ton. Er begleitet Brautpaare bei den Vorbereitungen und am Tag der Hochzeit. Meiner Kollegin Julia Müller hat er verraten, worauf es ankommt.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Samstag, 4. März, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Breite Str., Silvertstr., Victoriastr., Alte Str., Schulstr.
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.