
Lesezeit
- Der Marler Gerd Hoschek hat eine Photovoltaik-Anlage auf seinem Dach und produziert nachhaltigen Strom. Zwei Bäume der Stadt werfen nun lange Schatten auf seine Anlage, die aber wiederum das Sonnenlicht braucht. Ein grünes Dilemma? (MZ+)
- Der Lärm der vorbeidonnernden Evonik-Güterzüge wird Kurt-Udo Piehl aus Lenckerbeck nicht länger aus dem Schlaf reißen. Der Anwohner der Hülsbergstraße war in der Vergangenheit regelmäßig um den Schlaf gebracht worden. Jetzt bremsen die Züge, die in Richtung Chemiepark rollen, offenbar früher, um die Nachtruhe der Anwohner nicht länger zu stören. (MZ+)
- Erzieherinnen und Erzieher werden dringend gebraucht. Das Marler Hans-Böckler-Berufskolleg kann sich über Bewerbermangel an zukünftigen Erzieherinnen jedenfalls nicht beschweren. Die angehende Erzieherin Mailin Kascha berichtet über die Beweggründe für ihre Berufswahl. (MZ+)
- Die Kirchengemeinde St. Franziskus sieht sich einer Klage auf Lohnzahlungen gegenüber. Der Kläger wirft der Gemeinde vor, dass ein Bewerbungsverfahren für eine ausgeschriebene Stelle nicht angemessen verlaufen ist. Aufgrund einer Schwerbehinderung hätte er zumindest zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden müssen, so sein Vorwurf. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am Dienstag, 23.5., kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Glatzer Straße, Lipphöfestraße, Breddenkampstraße, Dorfstraße, Halterner Straße.
Weitere nicht angekündigte Kontrollen sind darüber hinaus möglich.