
Lesezeit
- Viele Kitas in NRW kürzen ihre Angebote und Betreuungszeiten. Erzieherinnen fehlen. In Marl gibt es freudige Neuigkeiten. Die inklusive Kita Arche hat einen Erweiterungsbau erhalten und ist nun Teil des Heilpädagogischen Zentrums am Lipper Weg. So geht die Belegschaft mit dem Personalmangel um.
- Feuer im Gewerbegebiet Sinsen/Lenkerbeck. Die Feuerwehr musste um 5.40 Uhr ausrücken. Sieben Autos wurden nach ersten Erkenntnissen durch die Flammen beschädigt. Was passiert ist, lesen Sie hier. Mein Kollege Ralf Deinl hat sich die zerstörten Autos angesehen. Unsere Bilder zum Feuer finden Sie hier.
- Die nächsten kaputten Autos waren das Ergebnis eines Unfalls in Alt-Marl. 17.000 Euro und ein Aufenthalt im Krankenhaus. Das ist bei dem Unfall an der Kreuzung Polsumer Straße/Dorstener Straße passiert.
- Ein Konflikt zwischen Grand City Property und Gelsenwasser wird auf Kosten der Mieter ausgetragen. Ihnen droht eine Trinkwasser-Sperre. Eine Unverschämtheit, findet Redakteur Thomas Brysch.
- Eine Straße in Marl ist nach ihm benannt. Die Marler Bürgerstiftung und Schüler des Gymnasium am Loekamp erinnerten an den Politiker Otto Wels. Warum eine Rede vor 90 Jahren dabei eine große Rolle spielte.
- Heute wird in Marl wieder Müll gesammelt. 75 Vereine haben sich mit rund 650 Teilnehmern angemeldet, die Schulen sind mit 1500 Müllsammlern am Start. Warum der Zentrale Betriebshof rote Säcke an die Teilnehmer austeilt.
- Sinfoniekonzert, Drama und Eigenproduktion. Im März stehen noch drei Veranstaltungen im Theater Marl an. Unter anderem wartet auf die Besucher „Der alte Schrank und das Meer“. Das neue „Baby“ im Theater Marl.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Samstag, 25. März, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Wiener Straße, Am Kanal, Bergstraße, Silvertstraße, Halterner Straße
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.