Förderpreis für junge Musiker in Marl Zum vierten Mal wird die Trophäe MarLeo verliehen

Ein Bronzelöwe hat Schlagzeugstöcke in der Hand.
MarLeo: 2023 wird zum vierten Mal der Schlagzeuger mit dem Löwenkopf verliehen. © Ralf Deinl
Lesezeit

Mit dem Förderpreis MarLeo können junge Musikerinnen und Musiker aus Marl, dem Kreis Recklinghausen und der Stadt Gelsenkirchen ihre Musikkarriere vorantreiben. Zu gewinnen gibt es die Bronzetrophäe MarLeo und ein Preisgeld. Von dem Preisgeld können sich die Gewinner notwendige Technik anschaffen oder Studioaufnahmen finanzieren.

Die Bewerbungsphase für den Talentwettbewerb hat begonnen. Bis 28. Februar können Chöre, Solisten, Orchester und Bands einen Audio- oder Videobeitrag bei dem Förderverein des Lions Club einreichen. Aus allen Bewerbern wählt eine Jury acht Kandidaten für die Marler Audition aus.

Musik aus verschiedenen Genres

Die Jury rechnet mit Musikerinnen und Musikern aus den Bereichen Klassik, Pop, Rock, Blues und Jazz. Am 25. März startet dann die Marler Audition. In der Aula des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums treten die Nachwuchskünstler auf.

Die Gala mit Preisverleihung findet am 29. April im Theater Marl statt. Das junge Blasorchester Marl begleitet die MarLeo-Künstlern auf der Bühne. Die ersten drei Platzierten können sich über ein Preisgeld von 1500, 1000 und 500 Euro freuen. Das Publikum kürt einen Gewinner, für den es ein Preisgeld von 500 Euro gibt.

2023 gibt es einen Sonderpreis für Marler Schulprojekte aus den Bereichen Musik, Literatur/Poetry Slam oder Tanz. Weitere Infos: https://www.marleo.info/index.html