Kurz ist in Das waren die beliebtesten Baby-Vornamen in Marl 2022

Redaktionsleiterin
Zwei Babys liegen in einem Bett. Bei den Vornamen für Marler Babys gab es im vergangenen Jahr keine eindeutigen Sieger.
Bei den Vornamen für Marler Babys gab es im vergangenen Jahr keine eindeutigen Sieger. © dpa
Lesezeit

570 Kinder kamen 2022 in Marl zur Welt. Bei den Vornamen zeigten viele Eltern ähnliche Vorlieben Ayla, Emilia und Emma waren bei den Mädchen gleichauf an erster Stelle. Mika landete bei den Jungen an erster Stelle.

Auf der Liste der beliebtesten Namen ändern sich einige Vorlieben im Vergleich zum Vorjahr nicht. Auf Platz zwei und damit erneut vorn landeten bei den beliebtesten Jungennamen Elias und Noah. Bei den Mädchen entschieden sich Mütter und Väter im vergangenen Jahr genauso häufig für Leni wie für Maryam, Mila oder Mira. Bei den Jungennamen gibt es es gleich viele Nennungen für Leo, Luca, Malik, Sam und Theo. Auf Platz zehn der beliebtesten Namen schafften es bei den Mädchen Dua und bei den Jungen Aaron und Ali.

Zum zweiten Mal nach 2021 ging die Zahl der Geburten in Marl im vergangenen Jahr deutlich zurück. 570 Kinder wurden geboren, 2022 musste das Marler Standesamt noch 631 und 2021 sogar 673 Geburten beurkunden.

Auch bei den Eheschließungen sind die Zahlen rückläufig. 182 Paare schlossen 2022 vor Marler Standesbeamtinnen und -beamten den Bund fürs Leben, 2021 waren es noch 239. Ein Jahr zuvor verzeichnete das Marler Standesamt 207 Eheschließungen. Insgesamt 411 Paare meldeten ihre Heirat in Marl an, weil einer Ehepartner oder eine Ehepartnerin in der Stadt zu Hause war (Vorjahr 411).

1363 Sterbefälle wurden 2022 beim Marler Standesamt beurkundet, die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 76 Fälle gestiegen.