Der gefährliche Eichenprozessionsspinner bekommt in Marl Konkurrenz
Auch in diesem Jahr wirft die Stadt Marl wieder ein wachsames Auge auf den Eichenprozessionsspinner. Ende April begannen die vorbeugenden Maßnahmen. Inzwischen hat der Zentrale Betriebshof (ZBH) das präventive Anspritzen der Eichen beendet. „Wir stehen in den Startlöchern, im Bedarfsfall den auftretenden Befall mechanisch zu bekämpfen“, sagt ZBH-Chef Michael Lauche. Der ZBH beginnt in diesen Tagen mit den regelmäßigen Kontrollen an den Eichenstandorten im Stadtgebiet. Aber: Nicht immer, wenn es an Marler Bäumen krabbelt, ist der Eichenprozessionsspinner am Werk.