
Am Samstag, 3. September, soll ein Nachfolger für Kaiser Norbert I. Breda gefunden werden. Er regiert mit seiner Frau Claudia I. seit 2019. Im Vorfeld des Festes taufte Kaiserin Claudia I. den Holzadler auf den Namen Ali. „Das war der Spitzname meines verstorbenen Bruders“, erklärt Norbert Breda die Herkunft.
So ist der Zeitplan für den besonderen Tag:
Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Treffen am Schießsportzentrum (Dümmerweg 234). Es folgen: Hochziehen des Vogels (10.30 Uhr), Insignienschießen (11 Uhr), Mittagspause (13 Uhr), Königsschießen (13.30 Uhr), Krönung (16.30 Uhr), Einmarsch in die Festhalle aller Majestäten und Ehrengäste mit Fahnenabordnung (19 Uhr), Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden (19.30 Uhr), Eröffnungstanz (20 Uhr) und große Schützenparty für alle Anwesenden (20.30 Uhr). Die neuen Majestäten bleiben traditionell ein Jahr im Amt.

Stadtkönigschießen im Oktober
Knapp 400 Mitglieder zählt der BSV Marl-Drewer. Die meisten sind allerdings Sportschützen. Bei den Grünröcken sind es etwa 90, teilt Norbert Breda mit.

Der nächste Termin, den sich alle Schützen schon einmal dick im Kalender anstreichen können, ist Montag, 3. Oktober. Dann findet das Stadtkönigschießen parallel zum Volksparkfest im Guido-Heiland-Bad statt.