Erschreckend niedrige Wahlbeteiligung in Marl – doch woran liegt es?
Sonnenschein und angenehme Temperaturen – die Demokratie hatte mächtig Konkurrenz von Mutter Natur an diesem Wahlsonntag. Offenbar zog es die Menschen in Marl direkt Richtung Grill und Biergarten, denn die Beteiligung an der NRW-Landtagswahl war erschreckend gering: Lediglich 47 Prozent der Marlerinnen und Marler im Wahlkreis 70 (Marl/Herten) machten Gebrauch von ihrem Wahlrecht. Bei der letzten Landtagswahl 2017 waren es noch 60,99 Prozent. Nur die Polsumer im Wahlkreis 71 (Polsum, Dorsten, Haltern) standen aktuell zur Fahne. Mit einer Quote von 66,75 Prozent lagen sie weit vorn im Stadtgebiet.