„Nur 1000 Quadratmeter für Hundefreilauf in Marl - das macht keinen Sinn“ Thomas Brysch Redakteur 21.09.2022 17:30 Uhr Teilen Etwa 20 Anwohner vornehmlich der Riegestraße und der Straße Am Weierbach trafen sich jetzt im Guido-Heiland-Bad, um ihren Widerstand gegen einen Hundefreilauf hinter dem Regenrückhaltebecken an der Kaspar-Grove-Straße zu koordinieren. © Thomas Brysch Am Weierbach formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Stadt. Harald Hutter, Initiator der Freilauf-Petition, stellt sich hinter die protestierenden Anwohner. Hundeexpertin sieht Probleme. 3 Min Lesezeit Wer kümmert sich, wenn Probleme auftreten?Hundesportverein als echte Alternative
Einer, den man nicht vergisst Ex-Gastronom Horstmar Formella feiert seinen 85. Geburtstag Recklinghausen Kneipenszene
Eine Tour dauert 19 Stunden Manfred Schumacher unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt als Fahrer Kreis Recklinghausen Privates Hilfsprojekt
Radarfallen und Hundestreife Diese Kontrollen sind in Dorsten ab 6. Februar geplant Dorsten, Kreis RE Verkehr
Personal-Explosion in NRW-Ministerien Tausende neue Stellen für Mitarbeiter der Minister NRW Landesregierung
Fortschritte ohne positive Wirkungen Was Schalke 04 im Abstiegskampf ein bisschen Mut macht Mönchengladbach Schalke 04
Abrechnung vom Schalker Jahrhundert-Trainer Wen sich Huub Stevens jetzt zurückwünscht Gelsenkirchen Schalke 04
BVB-Sportdirektor Kehl mit kleiner Kampfansage FC Bayern bleibt nach wildem 4:2 an der Spitze Dortmund BVB