
Also eines mal vorweg: Ich bin kein Verkehrsexperte und gewiss nicht schlauer als die Polizei – oder Marls Verkehrsplaner. Aber an der Ampelanlage Pommernstraße/Herzlia-Allee sollte nach zwei Unfällen in einem halben Jahr jetzt vielleicht doch etwas geschehen.
Natürlich: Wenn sich immer alle Verkehrsteilnehmer an die Spielregeln hielten, käme es auch hier niemals zu einer Kollision. Doch die Herzlia-Allee mit ihren vier Spuren lädt geradezu ein zum gewissenlosen Rasen. Dabei sind die vorgegebenen 70 km/h ja eigentlich schon schnell genug. Doch eine grüne Welle, die nur hält, wenn zu schnell gefahren wird, ist eine überaus unglückliche Einrichtung.
Gewiss: Der Selbsttest unserer Redaktion ist eine Momentaufnahme, aber man versteht dann schon, warum eilige Zeitgenossen ein Rot noch als Dunkelgelb auslegen. Grob fahrlässig bleibt es trotzdem.
Was tun? Ganz einfach: Man lasse drei oder vier Sekunden vergehen, bevor nach dem Rot für Autofahrer auf der Herzlia-Allee die Ampel der Pommernstraße auf Gelb und Grün springt. Das optimiert vielleicht nicht gerade den Verkehrsfluss, bringt aber das entscheidende Plus an Sicherheit.
Nach schwerem Unfall auf der Herzlia-Allee Die Ampel muss neu eingestellt werden
Thomas Brysch