Tauben in Marl haben jetzt einen Wassertank
Große Freude bei den Tierschützern des Marler Stadttaubenvereins: Die Stiftung der Kreissparkasse Recklinghausen zur Förderung des Natur- und Umweltschutzes bedachte den Marler Verein jetzt mit einer Spende in Höhe von 600 Euro. Mit dem Geld konnte ein dringend benötigter Wassertank am Taubenhaus an der Bergstraße installiert werden. Bisher mussten die Betreiber regelmäßig schwere Kanister heranschleppen. „Das hat jetzt endlich ein Ende“, sagt die Vereinsvorsitzende Karin Muc.
Situation der Tauben verbessert
Die 1993 gegründete Stiftung fördert verschiedene Natur- und Umweltschutzprojekte. Dazu gehört auch der Schutz von Tieren. Vor Ort klärt Karin Muc die anwesenden Mitglieder des Stiftungsvorstands über Sinn und Zweck des Taubenhauses auf. So seien seit Inbetriebnahme im Januar 2020 insgesamt 1226 Taubeneier ausgetauscht worden. Eier, aus denen sonst neue Tauben geschlüpft wären. Die Arbeit zeigt längst Wirkung. Rund um den Bereich des Hauses seien spürbar weniger Tauben zu sehen. Das bedeute weniger Dreck, aber vor allem weniger Leid für die Vögel, teilt Karin Muc mit.
Der Verein Stadttauben Marl hat aktuell 42 Mitglieder. Aktive Helfer werden jedoch weiter dringend gesucht. Die meisten der täglich anfallenden Arbeiten wie Füttern oder Säubern erledigt Karin Muc im Alleingang. Weitere Infos gibt es hier.