Was Sie heute wissen sollten: Nach dem Grimme-Preis wird gefeiert
Nach der Grimme-Preisverleihung werden 400 Gäste wieder feiern. Der Marler Einzelhandel erlebt einen Nachfragerückgang. Und die Sparkasse schränkt ihr Beratungsangebot ein.
- Nach der Grimme-Preisverleihung soll wieder gefeiert werden. Das Grimme-Institut hat 400 Gäste zur Gala und Party im Theater eingeladen. Abgesagt hat nur ein bekannter TV-Moderator.
- Die Zahl der neuen Corona-Fälle in Marl ist erneut gesunken. Doch ein 65-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 75 und 80 Jahren verstarben in der vergangenen Woche mit dem Virus.
- Ukraine, Corona, Inflation, Ferien und warmes Wetter: Es gibt viele Gründe dafür, dass der Einzelhandel in Marl einen Nachfragerückgang erlebt. Wir hörten uns um, wie ernst die Lage ist.
- Ein mehrfach vorbestrafter Mann sollte ins Gefängnis, weil er in einem Garten in Marl randalierte und in seiner Wut mehr als 1000 Euro Schaden anrichtete. Doch der Angeklagte hatte Glück.
- Die Sparkasse wandelt ihre Filialen in Service-Points mit Beratung an zwei Tagen oder Selbstbedienungs-Center um. Vor allem Kunden in Drewer-Süd, Polsum, Lenkerbeck-Sinsen und der City sind betroffen.
Achtung, Blitzer!
Auch am Samstag wird in Marl wieder geblitzt – unter anderem hier: Sickingmühler Straße, Brassertstraße, Bergstraße, Josefstraße, und Hülsbergstraße.
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.