
Lesezeit
- Was für ein Geldsegen! 1,5 Milliarden Euro gibt das Land NRW in den kommenden Jahren für Wohnungsbau-Projekte zur Verfügung. Ein Großteil davon soll ins Modellprojekt „Breewiese“ in Marl fließen.
- Der Rewe-Markt Feldmann an der Kolpingstraße will sich vergrößern und umziehen. Auf dem neuen Gelände, dort wo jetzt die Gärtner Boermann ist, sollen auch Wohnungen entstehen.
- Überraschende Wende im Prozess um den Tod eines Fleischarbeiters in Marl: Der Hauptverdächtige wurde freigesprochen, jetzt ist seine Geliebte in den Fokus gerückt.
- 1350 Unterschriften gegen das Bauprojekt an der Langehegge (Wohnungen und Supermarkt) will die Bürgerinitiative Drewer-Süd im Rat überreichen. Jetzt soll auch eine Kita dorthin.
- Die Kolpingsfamilie Hüls wird 100 Jahre alt. Zum Geburtstag kommt der Weihbischof.
Achtung Blitzer!
Auch heute finden im Marler Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen statt – und zwar hier: Buerer Straße, Lipper Weg, Loekampstraße, Merkelheider Weg und Hülsstraße.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.