
Lesezeit
- Corona, Ukraine-Krieg und explodierende Energiekosten belasten auch die Stadt Marl. Sie steuert auf eine finanzielle Krise mit einem Fehlbetrag von rund 63 Millionen Euro zu. Wo wird der Rotstift angesetzt?
- Am Freitag eröffnet der Modehersteller s.Oliver eine Filiale im Fashion Outlet im Marler Stern. Wir haben in dem neuen Geschäft ein Video gedreht.
- Nach langer Corona-Pause werden in Hüls drei kleine Oktoberfeste gefeiert. Die große Gaudi im Zelt gibt es im nächsten Jahr.
- Der an die aktuelle Corona-Variante Omikron BA1 angepasste Impfstoff ist da. In den Marler Arztpraxen kann man sich bereits impfen lassen.
- Mit zwei neuen Straßenschildern erinnert die Marler Bürgerstiftung an Aloys Weddeling. Der Pfarrer aus Polsum hat deutliche Spuren hinterlassen.
- Auf der Rappaportstraße wandert die Dauerbaustelle weiter. Jetzt steht fest, wann die Bauarbeiten beendet sein sollen.
Achtung Blitzer!
Am Donnerstag blitzt die Stadt unter anderem hier: Im Breil, Lipphöfestraße, Otto-Hue-Straße, Bahnhofstraße und Heyerhoffstraße. Nicht angekündigte Kontrollen sind darüber hinaus immer möglich.
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.