
Es ist die zweite Eigenproduktion des Theater Marl. Nach der Aufführung von „Peterchens Mondfahrt“ folgt jetzt „Der gestiefelte Kater“. „Seit ein paar Jahren machen wir eigene Produktionen“, so Theaterleiter Cornelius Demming. Die Zeichnungen von Kostüm- und Bühnenbildner Harry Behlau werden mit Hilfe eines Beamers an die 9×7 Meter große Wand übertragen. Das Weihnachtsmärchen startet am Samstag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr.
Besucher können sich auf ein Ensemble aus zehn Darstellern freuen. Die drei Schauspieler Daniel Tille, Fridtjof Bundel, Johannes Fast, die Schauspielerin Pia Alena Wagner sowie sechs Tänzerinnen bringen das Weihnachtsmärchen auf die Bühne. Ein Teil des Teams ist in mehren Rollen zu erleben.
Insgesamt finden zehn Aufführungen des Märchens „Der gestiefelte Kater“ statt. Das Stück läuft bis zum Montag, 26. Dezember.
Den 12. und 13. Dezember bietet das Theater für Schulklassen an. Das Weihnachtsmärchen ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Karten gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Sie kosten zwischen 5 und 15 Euro. Kaufen kann man sie im i-Punkt im Marler Stern.
- Samstag, 10. Dezember: 14.30 Uhr und 17.30 Uhr
- Sonntag, 11. Dezember: 11.00 Uhr und 15.00 Uhr
- Montag, 12. Dezember: 9.00 Uhr 11.00 Uhr
- Dienstag, 13. Dezember: 9.00 Uhr und 11.00 Uhr
- Montag, 26. Dezember: 11.00 Uhr und 15.00 Uhr