Weihnachtsmarkt in Alt-Marl Nach zwei Jahren Pause geht es wieder los

Frauen und Männer laufen über einen Weihnachtsmarkt.
Nach zweijähriger Corona-Pause gibt es in Alt-Marl wieder einen Weihnachtsmarkt. © Ralf Deinl
Lesezeit

Seit mehr als 40 Jahren gibt es rund um die St. Georg Kirche den Weihnachtsmarkt in Alt-Marl. Nachdem er wegen Corona zwei Jahre pausieren musste, stehen nun wieder 40 Tannenbäume auf der Loestraße und dem Marktplatz. Durch den großen Adventskranz am „Maibaum“ und leuchtende Sterne wird der Markt hell erstrahlen.

Stände über kompletten Kirchplatz verteilt

Über den gesamten Weihnachtsmarkt verteilt, stehen Aussteller mit selbstgebastelten Waren. Die Grünen verkaufen Nistkästen und Insektenhotels, die CDU und die SPD Glühwein und Korn. Selbstgebackenen Kuchen gibt es von der Guido-Heiland-Bad-Initiative. Der Schützenverein Marl-Frentrop verkauft den Besuchern wieder die „Frentroper-Spießbraten-Burger“ und die St. Georg Kolpingfamilie bietet neben Speisen vom Grill auch Reibeplätzchen und Waffeln an.

Musikalische Eröffnung

Der Weihnachtsmarkt dauert zwei Tage. Am Samstag, 26. November, beginnt er um 15 Uhr, am Sonntag, 27. November, um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Chor der Overbergschule tritt am Samstag in der St. Georg Kirche auf. Danach singt dort der Gospelchor „Good news“. Im Anschluss eröffnet Bürgermeister Werner Arndt den Weihnachtsmarkt.

Um 17 Uhr gibt es den traditionellen Lauf mit dem Nikolaus durch Alt-Marl und anschließend werden 400 kostenlose Stutenkerle an die Kinder verteilt. Das Blasorchester Marl begleitet den Umzug musikalisch.