
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Für Kandidatinnen und Kandidaten ist es in Zeiten der Pandemie eine besondere Herausforderung, Wählerinnen und Wähler von ihren Qualitäten zu überzeugen.
Unter dem Stichwort „Schlaglicht Bundestagswahl“ lädt der Stadtverband der FDP am Dienstag, 8. Juni, ab 18 Uhr mit ihrem Kandidaten für den Wahlkreis 122 (Marl, Herten, Datteln, Oer-Erkenschwick und Haltern am See, Robert Heinze aus Marl, zu einem Online-Dialog ein.
Aussichtsreicher Listenplatz
Mit Robert Heinze (65) auf Listenplatz 23 treten die Liberalen zur Wahl durchaus mit einem aussichtsreichen Kandidaten für die Bundestagswahl an.
Seit über 40 Jahren ist er in der FDP und vor allem als Lokalpolitiker mit Leib und Seele bekannt. Er folgt damit auf den Marler Dr. Andres Schützendübel, der 2016 ins Rennen ging.

Der Unternehmer setzt unter anderem darauf, die klassische Stammklientel der FDP anzusprechen. „Und das sind die Selbstständigen und über 60-Jährigen“, so Robert Heinze. Er bescheinigt der FDP einen Nachholbedarf, diese Wählerschaft wieder zu mobilisieren. Sein zweites Motiv: „Der Kreisverband Recklinghausen braucht wieder ein Bundestagsmandat.“
Wer am Online-Dialog teilnehmen möchte, schickt bis Dienstag 17 Uhr eine Mail an kontakt@heinze-fdp.de und bekommt dann einen Link zugesendet.